Eine Geschichte, die das Leben und Leiden einzelner Frauen aus dem spanischsprechenden Raum hier in Deutschland darstellt: Sexistische Gewalt, Entzug der elterlichen Sorge, Hilflosigkeit, Entwurzelung.
- Filmvorführung (Spanisch mit englischen Untertiteln) in Anwesenheit der Regisseurin mit anschließender Diskussion -
Do, 26.11.2020, 14:00-16:00 Uhr
öffentliche Veranstaltung
Zoom: uni-potsdam.zoom.us/j/64103126997
Bereich Spanisch
Mo., den 23.11.2020
Tema: Justicia patriarcal. Presentación y discusión del Programa especial 8M: Voces que ponen a cero la justicia patriarcal.
Claudia Moriena / Online Veranstaltung (nicht öffentlich)
Bereich Englisch
Mo., den 23.11.2020
Discussion of and written reflection on Zapp, Daniel, et al. “Exploring the Potential Campus-Level Impact of Online Universal Sexual Assault Prevention Education.” Journal of Interpersonal Violence, Mar. 2018, doi:10.1177/0886260518762449.
Dr. David Prickett / Online Veranstaltung (nicht öffenltich)
Bereich Studiumplus
Di., den 12.01.2021
"Dit is Berlin. Kulturelle Pluralität im Film": Ethnische Minderheit als die Welt der selbstreferenziellen sozialen Systeme. / Feo Aladags 'Die Fremde'
PD Dr. Ljuba Kirjuchina / Online-Veranstaltung (nicht öffentlich)