Das Ziel des Teilprojekts „Campusschulen-Netzwerk“ ist es, die Kooperationen zwischen der Universität Potsdam und Schulen, die sich an den studienbegleitenden Schulpraktika beteiligen, zu intensivieren und auf eine feste, verbindliche Grundlage zu stellen. Davon sollen teilnehmende Schulen, die Universität Potsdam und Studierende gleichermaßen profitieren:
In dem Projekt sollen zwischen Lehrkräften an den beteiligten Campusschulen, Forschenden an der Universität und Studierenden Netzwerke aufgebaut werden, die gemeinsam eine schulische Entwicklungsaufgabe entwickeln und bearbeiten. Der Austausch innerhalb der Netzwerke erfolgt sowohl über den persönlichen Kontakt als auch durch eine gemeinsam genutzte Internetplattform sowie in Form von Tagungen oder Workshops. Die Netzwerke werden von der Koordinierungsstelle des Projekts an der Universität gesteuert, begleitet und evaluiert. Campusschulen können Schulen in staatlicher oder freier Trägerschaft sein, die sich im Land Brandenburg, in anderen Bundesländern oder sogar im Ausland befinden.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.uni-potsdam.de/campusschulen/
Dorothea Körner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Potsdam
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
PSI Potsdam: Campusschulen
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam
Haus 24, R. 0.19 (Campus Golm)
Telefon: 0331/ 977 2712- oder -2082
Fax: 0331/ 977 -2540
E-Mail: campusschulen@uni-potsdam.de