Beratung

  • Beteiligung an der Stellungnahme des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotentiale (LERN) zur Ergänzung zur Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“: „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“ (Anhörung: 20.04.2021)
  • Beteiligung am Positionspapier des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotentiale LERN: „Bildung in der digitalen Welt: Potenziale und Herausforderungen“ www.leibniz-bildung.de/wp-content/uploads/2020/10/LERN-Positionspapier_Digitale-Bildung.pdf  (November 2020)
  • Expertenrunde im Staatsministerium Baden-Württemberg auf Einladung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann zum Thema „Wie lernen? Welche Möglichkeiten gibt es, um das Lernen durch die Digitalisierung besser zu gestalten?“ (22.11.2019)
  • Mitglied des Expertenkreises „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ des BMBF im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2018)
  • Mitglied des Arbeitskreises des Arbeitgeberverbands Südwestmetall „Schule 4.0“ (2017-2022)