Portrait von Simon Ohl

Simon Ohl

Akademischer Mitarbeiter

 

Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25
14476 Potsdam
Haus 24, Raum 2.36

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Tätigkeiten

seit 10/2021

Akademischer Mitarbeiter im Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie m. d. S. schulische Lehr-Lern-Prozesse am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam

10/2017–09/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

11/2014–09/2017

Studentische Hilfskraft in der Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Ausbildung

10/2014 – 09/2017

Bildungswissenschaft (M.A.), Freie Universität Berlin                                                                                     

08/2012 – 07/2013

Auslandsstudium, Pécsi Tudományegyetem (Universität Pécs, Ungarn)

10/2010 – 09/2014

Außerschulische Bildung (B.A.), Justus-Liebig-Universität Gießen

Forschungsschwerpunkte

  • Adaptiver Unterricht
  • Unterrichtsqualität
  • Gemeinschaft im individualisierten Unterricht

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
  • Society for Learning Analytics Research (SoLAR)
  • Berlin Interdisciplinary Education Research Network (BIEN)
  • Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk (IDeA)

Vorträge

Ohl, S. & Dumont, H. (2020, April) Measuring Students' Perceptions of Adaptive Learning Environments: An Experience Sampling Study. Vortrag auf dem Annual Meeting of the American Educational Research Association (AERA), San Francisco, CA. (Conference Canceled)

Ohl, S. (2019, August). Community in Individualised Instruction. Roundtable auf der Conference of the Junior Researchers of EARLI (JURE), Aachen.

Ohl, S. (2018, September). Classroom Management im individuell fördernden Unterricht. Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Lüneburg.