Erfahre mehr über internationale Lehr- und Forschungskooperationen
Internationale Lehr- und Forschungskooperationen gewinnen im Hochschulalltag zunehmend an Bedeutung. Digitale Medien und E-Learning Werkzeuge bilden vielfältige Möglichkeiten, um ressourceneffizient Internationalisierungen zu forcieren. Die Initiative Online International Learning der Universität Potsdam stellt einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie im Bereich von Studium und Lehre dar. Einerseits werden Angebote zur Internationalisierung @home geschaffen sowie zugleich Grundsteine für weiterführende Auslandsmobilitäten von Studierenden wie Lehrenden gelegt. Dabei wird das Potential digitaler Kommunikation durch E-Learning Techniken ausgeschöpft, um campusübergreifende Kollaborationen zu ermöglichen. Das OIL-Projekt hilft bei der Entwicklung und Implementierung verschiedener Lehrszenarien, unabhängig davon, ob es sich um Kurzzeitkollaborationen (bspw. in Form von Guest Lectures), semesterbegleitende, studentische Projekte oder um Virtualisierungen von Veranstaltungen (bspw. in Form von MOOCS) handelt. Darüber hinaus stehen Lehrenden didaktische Handreichungen, best practice Beispiele und E-Tutoren zur Planung von internationalen Online-Lehrveranstaltungen zur Verfügung.