Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Integrationstheater „Sanssouci avec Shakespeare“ | Foto: Manfred Wolf

„Sanssouci avec Shakespeare“ erhält Integrationspreis 2020

„Sanssouci avec Shakespeare“, das Integrationstheater für Vielfalt und Toleranz, hat in der Kategorie Projektidee den Integrationspreis der Stadt …
Johannes erklärt das Komponieren mit dem Tablet | Foto: Antje-Horn-Conrad

Spielend Lernen – Lehramtsstudent Johannes Müller in der Sommerschule im Hort „Am Schulplatz 1“

Zwei Achtjährige schleppen Trommeln und Becken des Schlagzeugs in den Fußballraum. Ein Mädchen verkriecht sich mit dem Tablet ins Musikzimmer, um …
Einblicke in die erste Kollektion „Uraufführung“ des studentischen Modelabels „Saex“ | Foto: Simon Stadlinger

Eine Frage der Mode – Studierende gründen eigenes Label „SÆX“

Nach dem Seminar noch schnell in die Bibliothek und dann ab in die eigene Modefabrik, ein paar Shirts und Hoodies bedrucken, neue Designs besprechen. …
Einige erste Kurse fanden auch an der Uni Potsdam inzwischen wieder – mit Abstand – vor Ort statt. | Foto: Katharina Bernhardt-Littmann

Mit Abstand präsent – MBA-Kurse an der Universität Potsdam wieder in Präsenz

Die Sommerpause nähert sich dem Ende, und an der Universität Potsdam wird Lehre bedingt und teilweise wieder vor Ort stattfinden – wenn es sich um …
Potsdamer Bildungsforscher haben die Kompetenzen von Quereinsteiger-Lehrern mit klassisch ausgebildeten Lehrern verglichen. Mit durchaus überraschendem Ergebnis. | Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt

Kreuz und quer mit Sachverstand – Potsdamer Bildungsforscher untersuchen Kompetenzen von Quereinsteigern ins Lehramt

Seit einigen Jahren schlagen Bildungsexperten in Deutschland Alarm: Dem Land gehen die Lehrerinnen und Lehrer aus. Denn an deutschen Universitäten …
Bild eines Drachen vom japanischen Künstler Katsushika Hokusai | Foto: Wikimedia/Katsushika Hokusai

Uni-Wort – Von Wortungetümen und strangulierten Verben

In der Redaktion dieses Magazins existiert eine kleine Hitliste der schönsten und zugleich schaurigsten Wortungeheuer, die sich uns bei der Recherche …
links: Stefan Reschke | Foto: privat / AdobeStock_monsitj

„Mein Studium funktioniert auch im Online-Semester sehr gut“ – Studieren in Zeiten von Corona

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Seminare via Zoom, Vorlesungen zum Download und Gruppenarbeit im Videocall – die Corona-Pandemie hat auch das Studieren über Nacht verändert. Wie …
Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage | Foto: Agnes Bressa

Wie lief die Online-Lehre? – Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage liegen vor

Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Doch wie haben Studierende und Lehrende das Online-Semester empfunden? Um ein Stimmungsbild zu …
Thilo Heinken mit Studierenden bei einer botanischen Exkursion in den Alpen. | Foto: Janice Pahl

Weder altmodisch noch überholt – Starke Botanik an der Universität

Ständig werden neue Pflanzenarten entdeckt, weltweit jedes Jahr etwa 2.000. Dazu braucht es profunde Kenntnisse über Struktur und Form der Organismen. …
Jörg Hafer; Dr. Britta van Kempen; Dr. Peter Kostädt; Ministerin Dr. Manja Schüle; Prof. Dr. Ulrike Lucke ; Anja van Bernum | Foto: Ernst Kaczynski

Ministerin Schüle nimmt Online-Prüfungen in den Blick

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute die Universität Potsdam besucht, um sich über Formen und Konzepte der digitalen Lehre zu …