Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Nahaufnahme von Computer-Chips

Chips mit Grips – Summer School „BB-KI-Chips“ zeigt, wie Künstliche Intelligenz in IT-Hardware integriert werden kann

Mehr Daten brauchen mehr Leistung, so die einfache Formel für die Informatik der Zukunft. Aber wie werden Computerchips eigentlich immer schneller und …
Die Kolonnaden am Neuen Palais.

Vielfalt an der Uni Potsdam – Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden

 

Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden.
oKat-SIM-Simulationstest, Stadt Leverkusen

Naturgefahren simulieren, Katastrophen verhindern – „oKat-SIM“ lädt zum Transfertag

Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutsche: Wenn die Ausmaße von extremen Naturereignissen unerkannt bleiben, können sie zu Katastrophen mit großen …
Preisverleihung Better World Award 2022

Better World Award UP 2022 geht an die Geo- und Biowissenschaftlerin Debby Schmidt

Einen Anstoß für eine umweltfreundliche und nachhaltige Gewinnung von Seltenen Erden möchte Debby Schmidt mit ihrer Masterarbeit geben, für die sie am …
Prof. Dr. Björn Steinrötter (links), Prof. Dr. Christian Czychowski (Mitte) und Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (rechts) sitzen zusammen und geben ein Interview.

Motor und Herzstück des Wettbewerbs – Eine neue Forschungsstelle befasst sich mit dem Recht digitaler Daten in der Wirtschaft

Im Zuge der Digitalisierung werden Unmengen an Daten generiert, die ökonomischen Erfolg versprechen. Längst gelten sie als Herzstück digitaler …
Studentin im Seminar „Virtual Reality aus der Perspektive des Musikunterrichts“.

Virtual Reality im Musikunterricht – Studierende haben VR für den Schuleinsatz erprobt

Innovative Lehrprojekte 2022

Mit VR-Brille ein Konzert hören, sehen, erleben. Was nach der Vision eines Kulturhungrigen im Lockdown klingt, wollte etwa das Staatstheater Augsburg …
Luftbildaufnahme von Golm.

Tag der offenen Türen im Potsdam Science Park – auch die Universität ist dabei!

Ein virtuelles Klassenzimmer, Experimente mit Licht, Filme zum Mitdenken und praxisorientierte Forschung – beim Tag der offenen Türen am 3. September …
Faksimile aus der Versnovelle „Der nackte Ritter“.

Mittelalterliche Versnovellen – Tagung des Instituts für Germanistik

Hartmanns von Aue „Der arme Heinrich“ ist die Geschichte der wundersamen Heilung eines Ritters – und gilt als erste Versnovelle im deutschen …
Grünfläche auf dem Kulturdachgarten Klunkerkranich.

Seltene Käfer und schöne Aussichten – Die Studentin Emily Jäger hat die Artenvielfalt auf elf Berliner Gründächern erforscht

30 Grad im Schatten und 360 Grad Berlin: Der Klunkerkranich, ein Veranstaltungsort auf dem Dach eines Parkhauses mitten in Neukölln, bietet an diesem …
Mehmet Ali Akbas

Vielfalt an der Uni Potsdam – Mehmet Ali Akbas nimmt seit April 2021 am Refugee Teachers Program teil

Ich habe über 15 Jahre als Physiklehrer für die Klassen 9 bis 11 und als Lehrer für Naturwissenschaft in der Sekundarstufe 1 in Kayseri, Cankiri und …