Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Person hält das 9-Euro-Ticket in der Hand, im Hintergrund ist verschwommen eine gelbe Bahn zu sehen.

9 Euro für saubere Luft – ÖPNV-Subventionen sorgen für bessere Luftqualität

Die Subventionierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland im Sommer 2022 sorgt für eine geringere Luftverschmutzung. Zu diesem …
Prof. Dr. Gertrud Lehnert, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Vielfalt an der Uni Potsdam – Genderneutral erzählen

„Brauchen wir wirklich ein wahres Geschlecht?“, fragt der Philosoph Michel Foucault und stellt damit die kulturell fest verankerte Annahme infrage, es …
Ein riesiger Schwarm Faltenlippenfledermäusen verlässt seine Höhle in Thailand, um über den weiten Reisfeldern Insekten zu jagen.

Den Himmel absuchen – Der Biologe Dr. Manuel Roeleke erforscht das geheimnisvolle Leben von Fledermäusen

Sobald es abends dämmert, fange ich an, den Himmel abzusuchen – nach Fledermäusen, meinem hauptsächlichen Studienobjekt. Obwohl sie extrem artenreich …
Prof. Karoline Wiesner

33 Fragen an Prof. Dr. Karoline Wiesner

Was Ameisenhaufen mit dem Internet, Finanzmärkten und dem menschlichen Gehirn verbindet? Sie sind komplexe Systeme – ein vergleichsweise neues …

Erdrutsche bedrohen zunehmend die arme Weltbevölkerung

In einem kürzlich in „Nature“ veröffentlichten Kommentar prognostizieren Dr. Ugur Öztürk und weitere Forschende von der Universität Potsdam, der …
Fledermaus mit Sender

Networking unter Fledermäusen – Gemeinsame Nahrungssuche führt schneller zum Erfolg

Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten, deren Beute sich unvorhersehbar in der Landschaft verteilt, gut dokumentiert. In einer neuen …
„Antirassistische Briefkästen“ an der Uni Potsdam

Vielfalt an der Uni Potsdam – „Antirassistische Brief­kästen“ an allen vier Standorten der Hochschule

Wenn Studierende Rassismus erleben, sind wir mit unseren „Antirassistischen Brief­kästen“ an vier Standorten der Uni Potsdam für sie da. Im täglichen …
Flutschäden in der Eifel

Erfolgreiches Risikomanagement von Flutereignissen und Dürren ist von deren Ausmaß abhängig

Wie wirksam und nachhaltig ist das Risikomanagement bei Hochwasser- und Dürreereignissen weltweit? Empirische Daten zeigen, dass der Erfolg …
Botschafterin der Republik Botsuana, Mmasekgo Masire-Mwamba, zu Besuch.

Austausch mit Botsuana – Botschafterin Mmasekgo Masire-Mwamba zu Gast an der Universität Potsdam

Ihre Exzellenz Mmasekgo Masire-Mwamba, Botschafterin der Republik Botsuana in Deutschland, war am 3. August zu Gast an der Universität Potsdam. Im …
Prof. Dr. Andreas Zimmermann

Weltweite Rechtsordnung im Auf- oder Abwind? – Eine DFG-Forschungsgruppe untersucht das Völkerrecht im Wandel

Eine gerichtliche Streitbeilegung in der Welthandelsorganisation, die Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofes, Sanktionen des …