Tom Kranz: E-Learning-Unterstützung für Theoretische Informatik
Sven Kästle: Entwicklung und Evaluation eines Prototypen zur Annotation von Forschungsdossiers zur Unterstützung von Forschendem Lernen mittels Peer Feedback
Anna Morgiel: IT-gestütztes Training sozio-emotionaler Kompetenz durch Stärkung der Mimikry-Fähigkeit
Pierre Babeck: Alternativer Brailledisplay für sehende Anwender
Jörg Kapelle: Studienorientierung- und -information vereinfachen: Ein Dashboard für eine persönliche Lernumgebungen
Maik Piel: Einsatz von WebVR für kommunikative Lehr-/Lernszenarien in Virtual Reality
Johannes Wutzke: Auswahl und Integration einer Online-Katalog-Engine für den Einsatz im universitären Bereich
Vitaly Stanchits: Interessierte finden und Gruppen bilden: Eine mobile Applikation zum Finden von Lern- und Interessenpartnern
Kristin Sass: Der EU-Datenschutz-Grundverordnung begegnen: Welche Daten sind über mich erhoben und wie komme ich da ran? - The self information dashboard
Klaus Müller: Sprachliche Interaktion mit VR-Anwendungen
Martin Kapp: Entwicklung einer mobilen Applikation zur Kompetenzreflexion