Fakultätspreis für herausragende Lehre

Preisträger 2024
Die Fakultätspreise für herausragende Lehre erhielten PD Dr. Henning Bordihn und – posthum – Dr. Andreas Abraham. Beide wurden von den Studierenden der Fakultät mehrheitlich nominiert, die deren besonderes Engagement in der Lehre hervorheben.
Die Studierenden im Bachelor Informatik/Computational Science würdigen Henning Bordihn, der mit hohem Arbeitsaufwand ein komplettes Modul grundlegend neu strukturiert hat. Die Überarbeitung des Moduls ermögliche es ihnen, die theoretischen Inhalte anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele besser zu verstehen und die Grundkenntnisse aus anderen Modulen aufzufrischen. Weiterhin schätzen sie seine zusätzlichen Angebote zur Klausurvorbereitung und die Kommunikation mit Herrn Bordihn auf Augenhöhe.
"Eigentlich sind unsere Preisverleihungen immer Anlass zur Freude, doch zu Beginn muss ich Ihnen leider eine sehr traurige Mitteilung machen. Heute morgen war ich schockiert zu hören, dass einer unserer Preisträger für herausragende Lehre, Dr. Andreas Abraham gestern Abend für alle vollkommen überraschend mit nur 55 Jahren verstorben ist. Er hinterlässt eine Familie mit drei erwachsenen Kindern. Ich denke alle, die ihn kannten, sind tief getroffen vom Verlust, dieses so freundlichen angenehmen Menschen, der eine Riesenlücke hinterlässt.
Ich kannte Andreas seit Anbeginn meiner Zeit in Potsdam in 2006, als er bei Prof. Marianne Vater seine Diplomarbeit fertig stellte und später bei ihr promovierte. Ich traf ihn oft im zwischen unseren Professuren geteilten Sekretariat und wir hielten des öfteren ein kleines Schwätzchen. Wir trafen uns auch in der letzten Zeit regelmäßig im Fitnessclub der Uni, wo das Unglück gestern begann. Ich freute mich sehr für ihn, dass wir ihn vor einigen Jahren in dem Programm zur Stärkung der Fachausbildung im Lehramtsstudium als Lehrkraft auf einer permanenten Stelle gewinnen konnten. Er war für die Stelle die Traumbesetzung, da er sich schon in seiner Zeit bei Prof. Vater immer sehr für die Lehre engagiert hatte und unsere Studiengänge gut kannte. Dr. Abraham hat mit Begeisterung und Kompetenz Evolutionsbiologie und Zoologie gelehrt, stets mit einem offenen Ohr für seine Studierenden.
Dass Andreas Abraham irgendwann von den Studierenden für den Lehrpreis nominiert werden würde war eigentlich klar. Die Studierenden lobten immer wieder die klare Strukturiertheit seiner Veranstaltungen aber auch seine Herzlichkeit und seinen Humor. Sie loben die offene und wertschätzende Atmosphäre in seinen oft interaktiven Veranstaltungen, in denen es ihm gelang auch abstrakte Inhalte auf die Schulrealität zu übertragen. Ich zitiere Studierende: „Ich habe mich jede Woche auf den Kurs gefreut“, oder„Sie stechen aus der Masse heraus – Sie sind der beste Dozent, den ich je hatte.“ oder auch einfach nur „Danke. Danke. Danke.“
Wir verleihen ihm diesen Preis heute posthum – in großer Dankbarkeit und Anerkennung.
Frau Boysen, eine enge Kollegin von Dr. Abraham, ist heute hier, um die Urkunde entgegenzunehmen.
Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden."
(Prof. Ralph Gräf, Dekan)