11. November 2021
Bedeutung des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen - Eine Zusammenfassung von Prof. Dr. Urs Granacher im Video.
Bedeutung des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen - Eine Zusammenfassung von Prof. Dr. Urs Granacher
30. August 2021
Das Video Return-to-Performance im Nachwuchswuchsleistungssport nach COVID-19, ist aus dem BISp-geförderten KINGS-Projektund dem MBJS-geförderten Landesteam Trainingswissenschaft Brandenburg Projekt hervorgegangen.
Neben dem Abruf auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Eishockey-Bundes ist das Video auch auf den WISS-Seiten (wir | innovation im spirtzensport), gefördert durch das BISP, abrufbar.
04. Juni 2021
Im Rahmen des KINGS-Projekts wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesteam Trainingswissenschaft ein Informationsvideo zum »Return to performance« erstellt.
Sport, Medicine and Health Summit 2021
20.-24. April 2021, Onlinevortrag und Interview
Zur Bedeutung des Krafttrainings im Nachwuchsleistungssport
Vortragende: Prof. Dr. Urs Granacher, Universität Potsdam
28.11.2020
SCS digital meeting
Die SCS (Strength & Conditioning Society) bringt eine Vielzahl an Sportwissenschaftlern und multidisziplinären Teams im Forschungsbereich Krafttraining zusammen. Im Rahmen eines digitalen Treffens werden am 28.11.2020 international renomierte Experten zu unterschiedlichen Inhalten referieren.
Vor dem Hintergrund von KINGS 2.0 hält Herr Prof. Dr. Urs Granacher einen Vortrag mit dem Titel:
„Resistance Training in Youth Athletes: Performance and Health-Related Aspects”
Weitere Infos zur Veranstaltung und den Vorträgen finden Sie hier
04.06.2020
Mit Übersendung des Bewilligungsbescheides vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) wurde die KINGS-Studie (Krafttraining im Nachwuchsleistungssport) um weitere 4 Jahre verlängert.
Der neue Titel des WVL-Projekts lautet: KINGS 2.0.
Die Laufzeit ist vom 01.02.2020 bis 31.01.2024.
Die drei übergeordneten Ziele des neuen Förderzyklus können wie folgt zusammengefasst werden:
17.05.2019
KINGS-Praxisworkshop am 03. & 04. Mai 2019 in Berlin
Nach dem erfolgreichen Praxisworkshop im Berliner Sportforum Hohenschönhausen wurde der Kings-Blog neugestaltet.
In unserem Blog Eintrag finden Sie Informationen zu Ziel, Fazit und Ausblick.
Die KINGS-Videoclips finden Sie hier
19.03.2019
KINGS-Praxisworkshop am 03. & 04. Mai 2019 in Berlin
Nach dem überaus erfolgreichen wissenschaftlichen Symposium im Juni 2018 soll zum Abschluss des KINGS-Projektes noch einmal ein intensiver Dialog mit Trainern, Lehrern, Betreuern und Personen aus der Praxis gesucht werden.
Angesprochen sind alle, die unmittelbar mit den heranwachsenden Athleten und Athletinnen zusammenarbeiten und gefordert sind, ein zielgerichtetes und effektives aber zugleich auch langfristig verantwortungsvolles Training zu gestalten.
Der praxisorientierte KINGS-Workshop am 03. und 04. Mai 2019 im Berliner Sportforum ist primär für die genannten Personengruppen mit Aufgaben unmittelbar im Nachwuchsleistungssport konzipiert und wird konkrete und für die eigene Arbeit umsetzbare Handlungsempfehlungen vermitteln.
Inhalte der Workshops sind u. a.:
Der KINGS-Praxisworkshop findet am Freitag, den 03. Mai 2019 von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Sonnabend, den 04. Mai 2019 von 09.00 bis 13.30 Uhr statt.
Im Namen des KINGS-Teams, sind Sie recht herzlich zur Teilnahme an dem Workshop eingeladen.
Die Veranstaltung ist wie alle BISp-Veranstaltungen kostenlos