Zum Hauptinhalt springen

Promotion an der Juristischen Fakultät

An der Juristischen Fakultät können Sie den akademischen Grad »Doktor der Rechte« oder »Doktor beider Rechte« erwerben. Voraussetzung ist die Abfassung einer schriftlichen Dissertation, die im Rahmen der Disputation mündlich verteidigt wird.

Sie interessieren sich für eine Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam, dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Hinweise zum Promotionsverfahren.

Promotionsverfahren

1. Schritt: Betreuer/-in finden

2. Schritt: Registrierung als Doktorand/-in der Juristischen Fakultät

3. Schritt: Zulassung als Doktorand/-in

4. Schritt: Promotionsstudium

5. Schritt: Einreichung der Dissertation

6. Schritt: Begutachtung

Schritt 7: Auslageverfahren

Schritt 8: Disputation

Schritt 9: Abgabe der Pflichtexemplare

Ansprechpartner für Promotionsangelegenheiten:

Promotionssachbearbeiterin

Maria Testorp

Adresse:
Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 2.09

Portrait von Lars Rühlicke

Fakultätsgeschäftsführer

Dr. Lars Rühlicke

Adresse: Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 2.08

Unterstützungsangebote für Promovierende

PoGS - Potsdam Graduate School

Die Potsdam Graduate School (PoGS) ist das Kompetenz- und Beratungszentrum für Forschende in der Qualifizierungsphase. Nach dem Motto Fördern. Weiterbilden. Vernetzen. unterstützt die PoGS Promovierende, Postdocs und Qualifizierungsprofessor*innen durch finanzielle Förderung, zielgruppenspezifische Weiterbildungen sowie Beratungs- und Vernetzungsangebote für Karrieren innerhalb und außerhalb der Wissenschaft.

https://www.uni-potsdam.de/de/pogs/

Doktorand/innen-Kolleg der Juristischen Fakultät

Das Doktorand/innen-Kolleg der Juristischen Fakultät bildet den Rahmen für Fachvorträge zur methodischen, organisatorischen und psychologischen Seite des Promovierens, die demnach für allen Doktorandinnen und Doktoranden unabhängig vom juristischen Fachgebiet von Interesse sein können. Das Kolleg soll dadurch insbesondere auch den Austausch zwischen den Doktorandinnen und Doktoranden fördern.

Über die Aktivitäten des Kollegs informiert der betreffende Moodle-Kurs. Die Organisation des Kollegs liegt beim Sekretariat der Lehrstühle Albrecht und Steinberg (Frau Reiss).

Team-Assistenz

Katharina Reiss

Adresse: Campus Griebnitzsee
Haus 1, Raum 2.41
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

Ombudspersonen für Promotionsangelegenheiten

Die Juristische Fakultät hat Ombudspersonen für Promotionsangelegenheiten benannt. Sie stehen sowohl Promovierenden als auch Promotionsbetreuerinnen und -betreuern der Juristischen Fakultät bei Konflikten im Betreuungsverhältnis als neutrale und vertrauliche Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Die Ombudspersonen werden in beratender und vermittelnder Funktion tätig und können Empfehlungen zur Konfliktlösung aussprechen. 

Portrait Prof. Dr. Anna H. Albrecht

Ombudsfrau

Prof. Dr. Anna H. Albrecht

Adresse: Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 3.27
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam

Ombudsmann

Univ.-Prof. Dr. Alexander Windoffer

Adresse: Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 3.18
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam