Wintersemester 2025/26
Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
---|---|---|---|---|
08.00 - 10.00 Uhr | Ü | 1.09.2.13 | SKW Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für Historikerinnen und Historiker | Czech |
10.00 - 12.00 Uhr | GK | 1.12.0.39 | Die höfische Gesellschaft Herrschaft, Fürstenhof und Dynastie in der Frühen Neuzeit | Czech |
14.00 - 16.00 Uhr | PS | 1.09.2.15 | Die Kenntnis beider Indien. Aufklärung und Weltgeschichte im 18. Jahrhundert | Trakulhun |
14.00 - 16.00 Uhr | GK | 1.12.0.05 | Der Bauernkrieg - Reformation und altständische Gesellschaft | Asche |
16.00 - 18.00 Uhr | Ü | 1.12.0.05 | Einführung in die Sozialgeschichte | Asche , Seier |
Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
---|---|---|---|---|
10.03., 11.03., 12.03.2026 08.00 - 16.00 Uhr | S | 1.12.0.14 | Der „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. und seine Zeit | Asche , Oberdorfer |
10.03., 11.03., 12.03.2026 09.00 - 17.00 Uhr | OS | 1.12.0.05 | Religionsfreiheit und Toleranz im 16. und 17. Jahrhundert | Asche , Neitmann |
24.10., 25.10.2025; 28.11., 29.11.2025; 12.12., 13.12.2025 09.01., 10.01.2026; 23.01.2026 10.00 - 15.00 Uhr | HS | 1.12.1.01 | Postpreußen- eine neue Perspektive auf die preußische Geschichte | Pufelska |
17.10.2025 16.00 - 18.00 Uhr 12.03., 13.03., 14.03.2026 10.00 - 18.00 Uhr | PS | / Online | Missionare als 'Gobal Player'? Die Missionsstrategien der Jesuiten im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Innovation | Luckhardt |