Der Umfang der Arbeit sollte mit einer maximalen Abweichung von +/- 10% den Vorgaben der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung entsprechen.
Seminar-/Hausarbeit | Bachelorarbeit | Masterarbeit |
ca. 12 Seiten, ca. 3.500-4.500 Wörter
| ca. 25-30 Seiten, | ca. 50 Seiten, |
Es gilt das Prinzip der Einheitlichkeit: gewählte Regeln durchgängig anwenden.
Aspekte | Empfehlungen |
Schriftart | Arial (11 pt.), Calibri (11 pt.), Times New Roman (12 pt.), Zeilenabstand: 1,5 pt., Blocksatz |
Formatgröße | DIN A4 (Hochformat), ausgenommen tabellarische Entwürfe (A4 Querformat) |
Seitenränder | oben, unten, rechts: 2cm, links: 3cm |
Seitenzahlen | unten rechts, beginnend mit 1 auf der ersten Textseite |
Silbentrennung | automatische Silbentrennung, Trennzone 0,25 cm, unbegrenzte Trennstriche |
Hervorhebungen | ausschließlich kursiv |
Überschriften | 12 pt., fett, Absatz vor: 24 pt., nach: 12 pt. |
Tabellen | Schrift 10 pt., Zeilenabstand 1, Absatz vor: 3 pt., nach: 3 pt. |
Fußnoten | 10 pt., Blocksatz, Zeilenabstand 1, Absatz vor: 6 pt., nach: 6 pt. |
Literaturverzeichnis | Alphabetisch sortiert, Absatz: Sondereinzug hängend, Zellenausrichtung vertikal zentriert |
Zitieren Sie nach dvs-Standard (2020), siehe Zitierregeln ab S. 4: https://www.sportwissenschaft.de/fileadmin/pdf/download/dvs-Richtlinien-2020_11.pdf
Für detaillierte Informationen zum Aufbau der Arbeit, inhaltlichen Gestaltung, ausführlichen Zitierregeln usw. siehe Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten der Fachdidaktik Sport Uni Potsdam:
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit die Plagiatsrichtlinie der Universität Potsdam. Unterziehen Sie sich einer Selbstkontrolle für gutes wissenschaftliches Arbeiten mit dem Selbstcheck der Universität Potsdam