Zum Hauptinhalt springen

EDUC beim Potsdamer Europafest 2025

75 Jahre Europäische Union

Seit nun 75 Jahren gibt es die Europäische Union. Am 9. Mai 1950 wurde mit der Verabschiedung der 'Schumann-Erklärung' die Grundlage für die europäische Zusammenarbeit gelegt. Wie in vielen Städten der EU feierte auch Potsdam diesen besonderen Tag des Friedens und der Solidarität. Als Träger des Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam und des Europa-Zentrums Potsdam lud die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V. (BBAG e.V.) am 9. Mai zum Potsdamer Europafest 2025 ein. Von 14 bis 20 Uhr wurde auf dem Alten Markt der Stadt ein vielfältiges Programm, welches die Vielfalt Europas wiederspiegelte, geboten .
 

Auch in diesem Jahr stellte die Hochschulallianz European Digital UniverCity – kurz EDUC – wieder ihre Arbeit den Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern vor. Seit sechs Jahren verbindet EDUC Studierende, Mitarbeitende, Lehrende und Forschende von acht Universitäten in sieben europäischen Ländern. Fokus der Allianz ist die Digitalisierung der Lehre. Zugleich schafft sie Räume des europäischen Austauschs, der Vernetzung und gemeinsamer Diskussionen.
Vor Ort konnten die Besuchenden erfahren, welche Möglichkeiten geboten sind ins europäische Ausland zu gehen oder sich auch digital mit den Partneruniversitäten zu vernetzen. Auch kommen jährlich zahlreiche Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Potsdam und prägen den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch der Stadt.