Mo 01.01.18 | 12:15 | Berlin
Das Weihnachtsgeschäft ist gelaufen. Während der Adventszeit stöhnte schon der Einzelhandel in Deutschland über schwache Besucherfrequenz. Immer mehr Kunden haben ihre Weihnachtsgeschenke im Netz bestellt: Der Umsatz des Onlinehandels wird laut HDE – Handelsverband Deutschland um zehn Prozent steigen. Der Anteil am Umsatz werde mehr als zwölf Milliarden Euro betragen. Das größte Stück vom Kuchen hat sich wieder der US-Konzern Amazon abgeschnitten. Bleibt die Frage: Was bleibt da noch dem stationären Einzelhandel? Hat der Handel überhaupt noch eine Chance?
Wie muss er sich aufstellen? - "Wir müssen bessere Dienste anbieten als Google & Co", haben Sie in einem Interview gesagt. Wie könnten oder müssten solche Dienste aussehen?
Sehen Sie das vollständige TV-Interview in englischer Sprache:
Universität Potsdam
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
August-Bebel-Straße 89
Haus 7, Raum 0.16
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3641
Fax: +49 331 977-3642
E-Mail: sekretariat-wiuduuni-potsdampde