FQ steht für Female Quotient und ist eine Bewegung zur Frauenförderung, die sich in den USA entwickelt und verbreitet hat. Ursprung war das Ziel, den Rednerinnen-Anteil auf Fachkonferenzen zu erhöhen, um Frauen in unserem Forschungsgebiet besser zu repräsentieren. Dafür wurden Workshops und Vorträge für interessierte Besucherinnen auf verschiedenen solcher Konferenzen angeboten. Dies kam bei Veranstaltern und Besucherinnen so gut an, dass diese Workshops und Vorträge auch an Universitäten und bei Industriepartnern angeboten wurden. Die Verantwortlichen schlossen sich unter dem Label FQ zusammen und bauten somit ein Netzwerk auf, dass heute mehrere Kontinente umfasst.
Ein wichtiger Baustein dieser Bewegung ist der Wunsch dem Thema Frauenförderung zur Erreichung von Gleichstellung auch physisch einen Raum zu schaffen. Dies hat man durch die Einrichtungen von gemütlichen Lounges erreicht, die zum Verweilen für alle einladen und dort die Themen (in Form von z.B. Plakaten, Fotos, Wandmalereien und Büchern) anschaulich aufarbeiten. Weiterhin werden vielerorts auch Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops in eben diesen Lounges abgehalten.
Wir, die Gleichstellungsbeauftragten, haben im Oktober 2019 die "FQ Lounge @ HPI" etabliert und im Raum H-E.6 des Hauptgebäudes eingerichtet. Für Vorträge und Workshops ist der Raum zwar etwas zu klein, aber wir werden trotzdem versuchen die Gleichstellungsarbeit für euch dort darzustellen und den Raum möglichst einladend und gemütlich zu gestalten. Ihr könnt jederzeit vorbeikommen, denn der Raum hat auch eine Kommunikationszone für alle. Ihr findet dort auch unser Büro, wo wir bei unseren Sitzungen anzutreffen sind. Außerdem gehört auch eine Beratungsecke zur Einrichtung des Raumes.
Für alle Menschen mit Monatsblutungen werden wir dort übrigens ein Kontingent an Hygieneartikeln wie Binden und Tampons lagern, die sich dort im Notfall gerne kostenlos abgeholt werden können.
In der FQ Lounge findet ihr in den weißen Regalen Bücher zu den Themen Women Empowerment, Programmiereinstieg, LGBTQ+, Rolemodels, Karrierewege und auch einige der Bücher, die uns die Speakerinnen der "Women in Tech"-Events empfohlen haben. Ihr könnt diese Bücher vor Ort lesen oder ausleihen. Wenn ihr diese ausleiht, dann sendet uns bitte eine E-Mail an gleichstellungsbeauftragteuhpipde, damit wir hier in der Übersicht markieren können, welche Bücher aktuell ausgeliehen sind.
Ihr könnt uns gerne jederzeit weitere Büchervorschläge per Mail zu senden.