Skip to main content

Dr. Jenny Lenkeit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
Haus 16, Raum 2.21
14476 Potsdam

 

consulting hours
nach Vereinbarung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Soziale Ungleichheiten im Bildungssystem
  • Schuleffektivitätsforschung
  • Quantitative Methoden in der Bildungsforschung

Forschungsprojekte

2023 – 2024
„Evaluation der Einführung der Lerngruppe+ im Land Brandenburg“ (Projektarbeitsgruppe: Jenny Lenkeit (PI), Nadine Spörer, Antje Ehlert, Michel Knigge, Anne Hartmann; Landesmittel)

2022 – 2023
Effektive Schulen für Gemeinsames Lernen in Brandenburg (Mittel des Strukturbereich Bildungswissenschaften der Universität Potsdam)

2021 – 2022
“Professional development in inclusive schools under conditions of the Covid-19 pandemic” (Mitglied der Projektarbeitsgruppe: Nadine Spörer (PI), Antje Ehlert, Michel Knigge & Jenny Lenkeit; Sachbeihilfe der DFG (SP 1269/7-1))

2018 – 2021
Mitarbeit am Forschungsprojekt: „Gemeinsames Lernen und Schulzentren im Bundesland Brandenburg“ (Landesmittel)


Lehrveranstaltungen WiSe 2023 / 2024

Planung von Fördermaßnahmen und Evaluation von Unterricht (Seminar)

  • Fr, 10:15 bis 11:45
  • Fr, 12:15 bis 13:45

 


Publikationen

In Begutachtung

Rogge, F., Knigge, M., Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A. & Spörer, N. (submitted). Zusammenhänge zwischen multiprofessioneller Kooperation und der Leistungsentwicklung von Schüler*innen in inklusiven Schulen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.

Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A., Knigge, M. & Spörer, N. (in Begutachtung). Gelingensfaktoren für gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen aus Perspektive von Schüler:innen und Lehrkräften. In D. Niesta Kayser, W.-K. Giera & C. Schmalenbach (Hrsg.), Gleichberechtigte Teilhabe durch kooperative Lehr-Lern-Prozesse in heterogenen Lerngruppen. Münster: Waxmann.

Hartmann, A., Knigge, M., Lenkeit, J., Ehlert, A., Goth, K., & Spörer, N. (under review). The Influence of Adolescents’ Self-perception of Social Relationships on Personality Functioning in the Context of Inclusive Education.

Hartmann, A., Lenkeit, J., Knigge, M., Ehlert, A., & Spörer, N. (under review). Relations of special educational needs and different indicators of social participation of adolescents in regular education.

Lenkeit, J., Bosse, S., Knigge, M., Hartmann, A., Ehlert, A., & Spörer, N. (in Begutachtung). Social referencing processes in inclusive classrooms – teacher attitudes, student attitudes and social participation. Journal of Research in Special Educational Needs.

Knigge, M., Kobs, S., Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., & Spörer, N. (in Begutachtung). Die Entwicklung von Persönlichkeitsfunktionen von Schüler*innen in der sechsten und siebten Jahrgangsstufe an inklusiven Schulen im Zusammenhang mit der Unterrichtsqualität und dem Klassenklima". Empirische Sonderpädagogik.

Wagner, L., Lenkeit, J., Hartmann, A., Spörer, N., Knigge, M. & Ehlert, A. (angenommen). Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften in der Grundschule und die Lernentwicklung ihrer Schüler*innen. Empirische Pädagogik.

 

Veröffentlicht (Auswahl)

Kobs, S., Lenkeit, J., Spörer, N., Hartmann, A. Ehlert, A. & Knigge, M. (2023). Gerechtigkeitserleben und soziale Partizipation in der Adoleszenz in inklusiven Schulen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000372.

Jaeuthe, J., Lenkeit, J., Bosse, S., & Spörer, N. (2023). Zur Bedeutsamkeit der Unterrichtsqualität für die Entwicklung von Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.https://doi.org/10.1007/s11618-023-01188-2

Lenkeit, J., Spörer, N., Hartmann, A., Ehlert, A., & Knigge, M. (2023). Unterrichtsbezogene Kooperation und Differenzierung im inklusiven Grundschulunterricht. Unterrichtswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s42010-023-00181-2

Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., Knigge, M., & Spörer, N. (Hrsg.) (2023).Schulische Inklusion auf dem Weg. Abschlussbericht zur „Evaluation Gemeinsames Lernen und Schulzentren im Bundesland Brandenburg“. Münster: Waxmann.

Stiff, J., Lenkeit, J., Hopfenbeck, T. N., Kayton, H., & McGrane, J. A. (2023). Research engagement in the Progress in International Reading Literacy Study: A systematic review.Educational Research Review, Article-ID 100547. https://doi.org/10.1016/j.edurev.2023.100547

Kobs, S., Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A., Spörer, N. & Knigge, M. (2022). The influence of individual and situational factors on teachers‘ justice ratings of classroom interaction. Frontiers in Psychology, 13(789110). doi.org/10.3389/fpsyg.2022.789110

Hartmann, A., Lenkeit, J., Ehlert, A., Knigge, M. & Spörer, N. (2022). Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven Klassen. Empirische Sonderpädagogik, 14(2), 139–153. 

Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., Knigge, M., & Spörer, N. (2022). Effects of special educational needs and socioeconomic status on academic achievement. Separate or confounded? International Journal of Educational Research, 113, 101957. Erhältlich unter; https://doi.org/10.1016/j.ijer.2022.101957

Eine vollständige Übersicht der Publikationen finden Sie hier


Wissenschaftliche Vorträge (Auswahl)

In Begutachtung

Rogge, F., Knigge, M., Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A. & Spörer, N. (submitted). Zusammenhänge zwischen multiprofessioneller Kooperation und der Leistungsentwicklung von Schüler*innen in inklusiven Schulen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.

Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A., Knigge, M. & Spörer, N. (in Begutachtung). Gelingensfaktoren für gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen aus Perspektive von Schüler:innen und Lehrkräften. In D. Niesta Kayser, W.-K. Giera & C. Schmalenbach (Hrsg.), Gleichberechtigte Teilhabe durch kooperative Lehr-Lern-Prozesse in heterogenen Lerngruppen. Münster: Waxmann.

Hartmann, A., Knigge, M., Lenkeit, J., Ehlert, A., Goth, K., & Spörer, N. (under review). The Influence of Adolescents’ Self-perception of Social Relationships on Personality Functioning in the Context of Inclusive Education.

Hartmann, A., Lenkeit, J., Knigge, M., Ehlert, A., & Spörer, N. (under review). Relations of special educational needs and different indicators of social participation of adolescents in regular education.

Lenkeit, J., Bosse, S., Knigge, M., Hartmann, A., Ehlert, A., & Spörer, N. (in Begutachtung). Social referencing processes in inclusive classrooms – teacher attitudes, student attitudes and social participation. Journal of Research in Special Educational Needs.

Knigge, M., Kobs, S., Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., & Spörer, N. (in Begutachtung). Die Entwicklung von Persönlichkeitsfunktionen von Schüler*innen in der sechsten und siebten Jahrgangsstufe an inklusiven Schulen im Zusammenhang mit der Unterrichtsqualität und dem Klassenklima". Empirische Sonderpädagogik.

Wagner, L., Lenkeit, J., Hartmann, A., Spörer, N., Knigge, M. & Ehlert, A. (angenommen). Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften in der Grundschule und die Lernentwicklung ihrer Schüler*innen. Empirische Pädagogik.

 

Veröffentlicht (Auswahl)

Kobs, S., Lenkeit, J., Spörer, N., Hartmann, A. Ehlert, A. & Knigge, M. (2023). Gerechtigkeitserleben und soziale Partizipation in der Adoleszenz in inklusiven Schulen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000372.

Jaeuthe, J., Lenkeit, J., Bosse, S., & Spörer, N. (2023). Zur Bedeutsamkeit der Unterrichtsqualität für die Entwicklung von Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.https://doi.org/10.1007/s11618-023-01188-2

Lenkeit, J., Spörer, N., Hartmann, A., Ehlert, A., & Knigge, M. (2023). Unterrichtsbezogene Kooperation und Differenzierung im inklusiven Grundschulunterricht. Unterrichtswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s42010-023-00181-2

Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., Knigge, M., & Spörer, N. (Hrsg.) (2023).Schulische Inklusion auf dem Weg. Abschlussbericht zur „Evaluation Gemeinsames Lernen und Schulzentren im Bundesland Brandenburg“. Münster: Waxmann.

Stiff, J., Lenkeit, J., Hopfenbeck, T. N., Kayton, H., & McGrane, J. A. (2023). Research engagement in the Progress in International Reading Literacy Study: A systematic review.Educational Research Review, Article-ID 100547. https://doi.org/10.1016/j.edurev.2023.100547

Kobs, S., Ehlert, A., Lenkeit, J., Hartmann, A., Spörer, N. & Knigge, M. (2022). The influence of individual and situational factors on teachers‘ justice ratings of classroom interaction. Frontiers in Psychology, 13(789110). doi.org/10.3389/fpsyg.2022.789110

Hartmann, A., Lenkeit, J., Ehlert, A., Knigge, M. & Spörer, N. (2022). Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven Klassen. Empirische Sonderpädagogik, 14(2), 139–153. 

Lenkeit, J., Hartmann, A., Ehlert, A., Knigge, M., & Spörer, N. (2022). Effects of special educational needs and socioeconomic status on academic achievement. Separate or confounded? International Journal of Educational Research, 113, 101957. Erhältlich unter; https://doi.org/10.1016/j.ijer.2022.101957

Eine vollständige Übersicht der Vorträge finden Sie hier


Werdegang

Seit 09/2018Wissenschaftliche Post-Doc Mitarbeiterin an der Professur für Psychologische Grundschulpädagogik an der Universität Potsdam
2015 – 2018Wissenschaftliche Post-Doc Mitarbeiterin, am Oxford University Centre for Educational Assessment (OUCEA) an der Oxford Universität
2013 – 2014Wissenschaftliche Post-Doc Mitarbeiterin am Amsterdam Centre for Inequality Studies (AMCIS) und Research Institute of Child Development and Education an der Universität Amsterdam
2008 – 2012Doktorandin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
2002 – 2007 Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung und Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin