Zum Hauptinhalt springen

Info-Veranstaltung Teaching Analysis Poll (TAP)

Zwischenfeedback anstelle von Evaluation am Ende!

Möchten Sie mehr wissen über diese alternative Evaluationsmethode?

Dann kommen Sie zur INFO - Veranstaltung.

In wenigen Minuten stellen wir Ihnen vor, was im Rahmen eines Teaching Analysis Poll (TAP) möglich ist. Anschließend klären wir gerne offen gebliebene Fragen.

Teaching Analysis Poll - in Kürze 

Ziel: Bereitstellung eines Zwischenfeedbacks für Lehrpersonen, Anregung von Reflexion und Austausch über Lehren und Lernen in einer Lehrveranstaltung

Methode: durch Mitarbeitende des ZfQs angeleiteter Dialog mit den Studierenden 

Zielgruppe: Lehrende aller Fächer und Lehrveranstaltungstypen

Zeitpunkt: vorzugsweise Semestermitte

Grundlegendes: TAP zählt zu den alternativen Verfahren, die laut Evaluationssatzung anstelle der studentischen Online-Evaluation der Universität Potsdam (SET.UP, Feedback.UP) zur Lehrveranstaltungsevaluation genutzt werden können.

Gehalten von

Marlen Schumann

Veranstaltungsart

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
20.11.2025, 09:00 Uhr
Ende
20.11.2025, 09:30 Uhr
iCal

Veranstalter

ZfQ, Bereich Lehre und Medien

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Marlen Schumann
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: (0331) 977-1623