Aufruf zum Sommersemester 2022: Ein Leben in der Gesellschaft auf Augenhöhe gestalten
Interkulturelle Kommunikation stärken - aus der Praxis lernen. Das ist unsere Idee. Deshalb setzen wir uns seit 2015 für die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung ein.
Wir - das ist das Pangea Projekt, eine Hochschulgruppe der Universität Potsdam. Mittels aktiven Austauschs fördern wir das Voneinanderlernen und ein solidarisches Miteinander. Durch unser Projekt wollen wir einen Beitrag zur Verwirklichung einer offenen und vorurteilsfreien Gesellschaft leisten.
Bei uns hast du die Gelegenheit dich wissenschaftlich unter anderem mit den Themen Asylrecht, Rechtspopulismus und Antirassismus auseinanderzusetzen, in unseren Projekten praktisch zu arbeiten und gleichzeitig Leistungspunkte zu sammeln.
Unsere Projekte:
- die Hausaufgabenhilfe (Nachhilfe für Schüler*innen)
- der Kommunikationskurs (wöchentlicher Kurs, um die Deutsche Sprache durch freies Sprechen zu üben)
- das Magazin
Und vielleicht auch bald dein Projekt. Denn wir unterstützen dich gerne, wenn du eine Idee hast und gerne etwas Neues starten würdest.
Mehr Infos über das Projekt findest du hier: pangea-projekt.de Melde dich über Puls für das Seminar „Refugees Welcome“ an.
WICHTIG: Auch ohne Anmeldung in PULS kannst du uns gerne unterstützen. Wir freuen uns immer über neue Ideengeber*innen.
Melde dich bei Fragen, wir freuen uns, von dir zu hören.
Du erreichst uns hier: infoupangea-projektpde
Liebe Grüße und bis zum nächsten Semester,
das Pangea Team