Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., steht hinter dem Rednerpult.

„Kaum eine andere deutsche Universität ist so stark gewachsen wie wir“ – Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D., über seine nächste Amtszeit

Am 20. September 2023 hat mich der Senat erneut zum Universitätspräsidenten gewählt. Ich bin Senat, Landeshochschulrat und Findungskommission... mehr
Kanzler Hendrik Woithe und Baumanager Sebastian Niendorf beim Richtfest

„Wir wünschen uns mehr Flexibilität“ – Die Universität Potsdam braucht dringend mehr Flächen und Räume, um ihrem öffentlichen Auftrag und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden

Die Universität Potsdam ist weiter auf Wachstumskurs. Doch fehlende Büros, Labore und Seminarräume bremsen die Dynamik. Trotz aktueller Bautätigkeit... mehr
Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle

„Das wäre der Ritterschlag!“ – Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, hofft auf Potsdamer Erfolg bei der Exzellenzstrategie des Bundes

Die Universität Potsdam will in der kommenden Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder (ExStra) drei Anträge einreichen. Matthias... mehr
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D.

„Ambitioniert, aber nicht vermessen“ – Präsident Oliver Günther über Spitzenforschung an der Uni Potsdam

Die Universität Potsdam (UP) will sich in der Spitzengruppe der Forschungsuniversitäten etablieren – und hat dafür in der kommenden Runde der... mehr

Land stärkt Lehrkräfte-Ausbildung - Zehn-Punkte-Programm vorgestellt

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsminister Steffen Freiberg sowie Prof. Dr. Andreas Borowski, Direktor des Zentrums für Lehrerbildung... mehr
Wiederaufbau der pädagogischen Hochschule in den 1950er Jahren.

Früher war heute morgen – Gute Aussichten: ein Blick in die Vergangenheit der Universität

Wer von Zukunft spricht, beschwört gern Luftschlösser, entwirft Visionen und Pläne. Fliegende Autos, Reisen zum Mars oder KI im Klassen zimmer. Ist... mehr
Die Technische Geschäftsführerin des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) Gerit Fischer, Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph. D., der für den Landesbau zuständige Finanzstaatssekretär Frank Stolper, Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle sowie der Architekt Prof. José Gutierrez Marquez (v.l.n.r.) schlugen symbolisch die letzten Nägel ein.

Richtfest am Neuen Palais – Rohbau der ersten beiden Häuser der baulichen Neuordnung des Campus steht

Der für den Landesbau zuständige Finanzstaatssekretär Frank Stolper, Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, der Präsident der Universität Potsdam... mehr

Stellungnahme – Verurteilung diskriminierender und gewalttätiger Übergriffe auf Studierende in Golm

In der jüngeren Vergangenheit kam es auf dem Universitätscampus Golm zu einer Reihe von Belästigungen und Diskriminierungen. Sie gingen einher mit... mehr

Spendenaktion zum Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, wir sind tief bestürzt ob der vielen Opfer und Verletzten, die das Erdbeben in der Türkei und in... mehr
Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow (5.v.l.) in der Präsenzstelle O-H-V | Velten.

Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow besucht die Präsenzstelle O-H-V | Velten

Am 8. Februar 2023 empfing das Team der Präsenzstelle O-H-V | Velten Tobias Dünow, den Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und... mehr