Im Juli 2019 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) neue „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ (Kodex) beschlossen, die... mehr
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute die Universität Potsdam besucht, um sich über Formen und Konzepte der digitalen Lehre zu... mehr
Die brandenburgischen Hochschulen und das Wissenschaftsministerium haben gemeinsam beschlossen, den Betrieb an den Hochschulen ab der kommenden Woche... mehr
„In der Wissenschaft hat die Politik nur Platz als Gegenstand der Forschung und Lehre. Aber an der Universität hat die Politik auch einen Platz an... mehr
Für Ida Sigusch bedeutet studieren mehr als Vorlesungen und Seminare zu besuchen, Klausuren zu schreiben und Prüfungen abzulegen. Über den Tellerrand... mehr
In seiner vielfach zitierten Rede 2017 an der Sorbonne regte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron die Gründung Europäischer Universitäten an.... mehr
Im Gedenken an den im April verstorbenen Staatssekretär a.D. Klaus Faber wurde heute vor dem Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam ein Baum... mehr
Der Beginn des Studiums ist eine wegweisende Zeit. So viel Neues bricht da auf einen jungen Menschen ein. Oft ist mit dem Studienbeginn auch ein Umzug... mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Zeitraum vom 21. Oktober 2019 bis zum 18. November 2019 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stimmen zur Fachkollegie... mehr
Wer an brandenburgischen Hochschulen studieren möchte, kann künftig online testen, welches Studium am besten zu den eigenen Interessen und Begabungen... mehr