„Eine wohltuende Erfahrung, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden“ – Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin
Fertig mit dem Studium – und dann? Damit die Frage nach dem passenden Job nicht erst mit dem Zeugnis in der Tasche auf der Tagesordnung steht, …
„Ein starker Mittler inmitten globaler Krisen“ – Was den DAAD so wichtig macht
Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“
1925 als studentische Initiative in Heidelberg gegründet, feiert der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, 2025 sein 100-jähriges Bestehen. …
Goden Dach, wie gait di dat? Ein Online-Katalog der Uni Potsdam macht den überlieferten Wortschatz der brandenburgischen Dialekte öffentlich zugänglich
„Wist mir den Stieg ebber de Weesen?“ Hätte sich August Höhne, Jahrgang 1889, im breitesten Dialekt nach dem Weg durch die Wiesen erkundigt, er wäre …
Offizielle Verleihung – KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet
Die Expertin für Technikrecht Sandra Wachter ist eine von sechs neuen Alexander von Humboldt-Professorinnen und -Professoren, die am 5. Mai offiziell …
„Bist du ein Hingucker?“ – Eine neue Kampagne möchte auf blinde Flecken beim Thema Inklusion aufmerksam machen
Der Duden definiert einen Hingucker als „Sache oder Person, die aus dem Üblichen heraussticht und dadurch große Aufmerksamkeit erregt“. Eine Kampagne …