Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Überflutete Straße nach Starkregen

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue …
Dr. Thomas-Peter Gallon mit seinem Buch „Das Blutbad an italienischen Zwangsarbeitern am 23. April 1945 bei Treuenbrietzen: was wir über ein Verbrechen vom Ende des Zweiten Weltkriegs wissen“.

Zehn Fragen für ein Buch – „Das Blutbad an italienischen Zwangsarbeitern am 23. April 1945 bei Treuenbrietzen“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Thomas-Peter Gallon, Autor des Buches „Das Blutbad an italienischen Zwangsarbeitern am 23. April 1945 bei …
Porträt von Michael Burkart

Rätsel um eine Topfpflanze – Kustos Dr. Michael Burkart auf Forschungsreise in Ostafrika

Der Botanische Garten der Universität Potsdam, der zu den zehn bedeutendsten in Deutschland zählt, verfügt über herausragende Pflanzensammlungen wie …
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Rehbrücke. Außenansicht des Gebäudes. Im Vordergrund ist eine Grünfläche mit großem Laubbaum zu erkennen.

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer …
Architektenentwurf des Forschungsneubaus für das Institut für Ernährungswissenschaft am Standort Rehbrücke

Forschungsneubau in Potsdam-Rehbrücke

Am Standort Rehbrücke der der Universität Potsdam entsteht ein Neubau für das Institut für Ernährungswissenschaft der Hochschule. Der Neubau, in dem …
Der Präsident der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D. im Gespräch mit Dr. Silke Engel, Sprecherin der Hochschule.

„Die eigene Blase verlassen!“ – Wie Universitäten die Demokratie und das Gemeinwohl stärken

Die Welt ist aus den Fugen geraten. Unsere Demokratie steht auf dem Prüfstand. Dringender denn je suchen wir nach Orientierung und nehmen dabei auch …
Porträt von Jiska Classen

Mobile und Wireless Security – Dr.-Ing. Jiska Classen wird Professorin an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso Plattner Institut (HPI) freut sich, Jiska Classen ab dem 1. August als Professorin auf dem Campus begrüßen zu können. Sie leitet in dieser …
Dreieckiges Warnschild mit Ausrufezeichen, darunter Hinweisschild mit dem Begriff "Populismus". Beide vor blauem Himmel mit Wolken.

Bin ich Populist? – Politikwissenschaftler Philipp Thomeczek entwickelt Schnelltest zur Selbstüberprüfung

Wie populistisch bin ich? Dieser Frage können Interessierte ab sofort mit dem „Populismus-Test“ nachgehen. Der Test wurde von Dr. J. Philipp …
Ein Mann steht zwischen einer argentinischen und einer deutschen Flagge und präsentiert eine Auszeichnung

Hohe Ehre – Geoforscher Prof. Manfred Strecker mit LELOIR-Preis ausgezeichnet

Manfred Strecker, Senior-Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam, ist einer der diesjährigen Preisträger des …
Zwei Frauen sitzen auf einer Fensterbank und schauen in die Kamera

Zehn Fragen für ein Buch – „TeachInc.“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …