Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Großer Bahnhof bei der Eröffnung der Präsenzstelle in Velten | Foto: Ernst Kaczynski

Wissenstransfer im Bahnhof Velten – Uni Potsdam und TH Brandenburg betreiben neue Präsenzstelle Oberhavel

„Station Wissenschaft“ heißt es ab sofort im Bahnhof Velten: Im Beisein von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle ist dort am 9.... mehr
MBA Friederike Röder und Prof. Dr. Christoph Rasche | Foto: Katharina Bernhardt-Littmann

Allen Widrigkeiten zum Trotz – MBA-Abschluss in Pandemiezeiten

Vor dem Hintergrund der Pandemie erscheint derzeit so manches Erreichte sehr viel wertvoller. Das dürfte sich auch Friederike Röder gedacht haben, die... mehr
Prof. Dr. Thomas Stehl, wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“, bei der Aufzeichnung einer Lehreinheit mit der Studiengangskoordinatorin Sonja Kilian, hier auch als Kameraassistenz-, Regie- und Technik-Beauftragte. | Foto: Katharina Bernhardt-Littmann

Neue Rollen dank Online-Lehre – Vom Professor zum Videodarsteller, von der Studiengangskoordination zur Kameraassistenz

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam
Etablierten Hochschulen wie der Universität Potsdam wird in der allgemeinen Wahrnehmung bisweilen mangelnde Flexibilität nachgesagt. Doch das Umdenken... mehr
Unterlagen zum neuen Studiengang „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“. | Foto: Thomas Roese

Über Grenzen hinweg – Neuer weiterbildender Masterstudiengang „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“

Mit dem Wintersemester 2019/20 startete an der Universität Potsdam der neue weiterbildende Masterstudiengang „Interkulturelle... mehr
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., und der Hauptgeschäftsführer der IHK, Prof. Dr. Dr. Mario Tobias unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Einrichtung eines Traineeprogrammes

Trainee-Programm für Uni-Absolventen in der IHK geplant

Ausgewählte Master-Absolventen der Universität Potsdam sollen künftig ein 12-monatiges Trainee-Programm in der Industrie- und Handelskammer Potsdam... mehr
Vom Unternehmen an die Uni: ein Seminar im noch jungen berufsbegleitenden Masterstudiengang. Foto: Thomas Roese.

Studieren für die digitale Zukunft

Der Weiterbildungsmaster „Digital Media Law and Management“ schult Fachkräfte für die Medienbranche.
Die Digitalisierung der Medienbranche schreitet rasant voran. Der im Wintersemester 2017 eingeführte berufsbegleitende Master „Digital Media Law and... mehr
Gaststudierende in Potsdam. Foto: Janna Uhry-Ganz.

Gebildet durch den Sommer – Das Ferienprogramm der Universität zieht zahlreiche Studierende und Hochschullehrende aus dem Ausland nach Potsdam

Wie jedes Jahr besuchen auch im Sommer 2018 zahlreiche internationale Studierende und Hochschullehrende die Universität Potsdam, um an einem... mehr
Absolventenverabschiedung 2018. Foto: Karla Fritze.

Zurück in den Beruf – Neue Absolventen des Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Lehrer

Vor zwei Jahren startete die Universität Potsdam ein einzigartiges Programm zur Qualifizierung geflüchteter Lehrkräfte für das deutsche Schulsystem,... mehr
Zu Besuch im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte an der Universität Potsdam: die brandenburgische Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt (rechts) und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Dr. Doris Lemmermeier (links), in Begleitung der Initiatorin des Projekts Prof. Dr. Miriam Vock (2.v.rechts). Foto: Thomas Roese.

Informationsbesuch im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte

Die brandenburgische Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Dr. Doris Lemmermeier... mehr

Statt Badestrand und Eisdiele – Sommerprogramm der Uni zieht zahlreiche Studierende und Hochschullehrende aus dem Ausland nach Potsdam

Die Universität Potsdam ist auch in der vorlesungsfreien Zeit Gastgeberin für zahlreiche Studierende und Wissenschaftler aus dem Ausland. So konnte... mehr