Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Auf dem Foto ist der Kanzler der Universität Potsdam Herr Karsten Gerlof zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Exzellenz ist ohne Familien nicht denkbar“ – Kanzler Karsten Gerlof und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff im Gespräch über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Karriere in der Wissenschaft und Kinder: Geht das? Was tun Hochschulen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und was hat die Corona-Pandemie …
Stand des ZfQ-Bereichs „Career Service und Universitätskolleg“ beim „WarmUP“ 2020 | Foto: ZfQ

Gut gerüstet ins Studium – Das Universitätskolleg sorgt für einen erfolgreichen Start an der Universität

Oft entscheidet sich alles schon in den ersten zwei Semestern: Ist das gewählte Fach wirklich das richtige? Gibt es vielleicht noch attraktivere …
Universitätsstipendiatin Fnu Shamsunnaher aus Bangladesch | Foto: Tobias Hopfgarten

„Forschung ist meine Leidenschaft“ – Universitätsstipendiatin Fnu Shamsunnaher will in die toxikologische Forschung gehen

Ein Stipendium, viele Gesichter

Fnu Shamsunnaher geht ihren Weg. Die junge Frau studiert Toxikologie an der Universität Potsdam und plant, bis Anfang 2022 ihren Masterabschluss zu …
Prof. Dr. Salim Seyfried wird als Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks zu vaskulären Anomalien forschen. Das Netzwerk wird gefördert von der Leducq Foundation. | Foto: Karla Fritze

Neurovaskuläre Erkrankungen und Schlaganfall – Potsdamer Forscher Salim Seyfried sucht neue Wege in der Therapie von Gefäßkrankheiten

Vaskuläre, also Blutgefäße betreffende Erkrankungen, zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Vor allem im Alter steigt das Risiko für …
Studierende im Hörsaal Griebnitzsee | Foto: Karla Fritze

Eine für alle – bundesweite Studierendenbefragung gestartet

Eine bundesweit repräsentative Studierendenbefragung, an der sich auch die Universität Potsdam beteiligt, ist gestartet. Ziel ist es, ein umfassendes …

Weiter qualifizieren – Erfolgreiches „Refugee Teachers Program“ wird fortgesetzt

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsministerin Britta Ernst und Prof. Dr. Miriam Vock von der Universität Potsdam haben heute die …
Dr. Sara Savi bei der Entnahme von Sand für geochemische Analysen | Foto: Velio Coviello

Massen in Bewegung – Wie die Klimaerwärmung Gebirgslandschaften verändert

Schon seit 2015 beschäftigt sich die Geologin Sara Savi mit dem klimatischen Einfluss auf Murenabgänge im Hochgebirge in Argentinien. In ihrem …
Einen Sportlerempfang wie 2020 konnte es in diesem Jahr leider nicht geben. | Foto: Ernst Kaczynski

Spitze – auch ohne Empfang – Glückwünsche für Leistungssportler der Universität Potsdam per Video

Das Jahr 2020 stellte den studentischen Spitzen- und Leistungssportvor große Herausforderungen. Die wichtigen und notwendigen Einschränkungen aller …
Auf der Suche nach dem passenden Wort | Foto: Kaya Neutzer

Vom Suchen und Finden der Worte – Ein sprachpsychologisches Experiment

Autoren sind wohlhabende Leute. Ihr Reichtum besteht aus Worten, die sie im Laufe ihres Lebens gesammelt haben: von Mutter und Vater gehört, gelauscht …
Großer Bahnhof bei der Eröffnung der Präsenzstelle in Velten | Foto: Ernst Kaczynski

Wissenstransfer im Bahnhof Velten – Uni Potsdam und TH Brandenburg betreiben neue Präsenzstelle Oberhavel

„Station Wissenschaft“ heißt es ab sofort im Bahnhof Velten: Im Beisein von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle ist dort am 9. …