Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Nina Brendel mit VR-Brille | Foto: privat

Welten schaffen – Studierende entwickeln im Seminar virtuelle Geografieexkursionen

Während die einen Virtual Reality (VR) noch als Science Fiction ansehen, ist für die Geografiedidaktikerin Prof. Dr. Nina Brendel und die Geografin …
Der Gründungsrektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Rolf Mitzner | Foto: Karla Fritze

Zum 90. Geburtstag von Rolf Mitzner – „Ich hatte 30 Jahre lang Zeit zu überlegen, wie eine Uni aussehen muss“

Im 30. Jahr ihres Bestehens wird der Gründungsrektor der Universität Potsdam, Prof. Dr. Rolf Mitzner, 90 Jahre alt. Zu seinem Ehrentag am 23. Januar …
Der Gründungsrektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Rolf Mitzner | Foto: Karla Fritze

Jubilar im Jubiläumsjahr – Gründungsrektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Rolf Mitzner wird 90

Im 30. Jahr ihres Bestehens wird der Gründungsrektor der Universität Potsdam, Prof. Dr. Rolf Mitzner, 90 Jahre alt. Mitzner war bis 1999 Professor für …
Das einzige weibliche Exemplar eines aufgestellten Blaubocks befindet sich im Naturhistorischen Museum Wien. | Bildrechte: NHM Wien, Alice Schumacher

Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen

Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt …
Foto: Anja Harnisch

Jetzt bewerben – Design Thinking an der HPI D-School

Noch bis zum 15. Februar läuft an der HPI School of Design Thinking die Bewerbungsphase für den Design Thinking Basic Track im kommenden …
Was man von Maschinenjägern und Assassinen lernen kann. | Foto: Rehse/Riemer

Zehn Fragen für ein Buch – „‚Wir alle treffen Entscheidungen im Leben, aber letztendlich treffen unsere Entscheidungen uns.‘ Didaktische Potenziale digitaler Spielwelten“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Jessica Rehse und Nathanael Riemer, die Herausgeber des Buches „‚Wir alle treffen Entscheidungen im Leben, aber …
István Tarrósy, Lukáš Wiesner, Chloé Duvivier, Daniela Ghiani, Ludovic Collin, Nadine Shovakar | Foto: privat

European Digital UniverCity – Viele Stimmen für eine Allianz

István Tarrósy, Hochschulkoordinator EDUC an der Universität Pécs, Ungarn: Ich sehe es als Privileg an, Teil von EDUC zu sein; dieser dynamischen …
Die Universitätsschule könnte die brandenburgische Bildungslandschaft nachhaltig prägen. | Foto: Anne Frey

Ein neues Schulmodell für Brandenburg – die Universitätsschule Potsdam

Am 15. Januar 2021 wird das an der Universität Potsdam entwickelte Rahmenkonzept für eine Universitätsschule an die Stadt Potsdam und die Ministerien …
Prof. André Kleinridders | Foto: Thomas Roese

33 Fragen an Prof. Dr. André Kleinridders

Wer sind Sie? Woran forschen Sie? Was hatten Sie zum Frühstück? Und warum sind Sie in die Wissenschaft gegangen? Portal Wissen will es genau wissen. …
Die Voltaire-Preisträgerin Elisabeth Kaneza | Foto: Tobias Hopfgarten

Im Kampf gegen Diskriminierung – Voltaire-Preis 2021 geht an Elisabeth Kaneza

Die Universität Potsdam vergibt in diesem Jahr zum fünften Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Die …