Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Benjamin Loy

30 Jahre Uni Potsdam – 4 Studierende erzählen: Benjamin Loy

„Mein Appell – Mit Leidenschaft studieren!“

Vier Mensch, vier Jahrzehnte, vier Studienfächer und alle haben etwas gemeinsam: Sie waren oder sind Studierende der Universität Potsdam. Sie schauen …
Foto: Pixabay /Wokandapix

Vielfalt gestalten – Auftakt zum Diversity Audit

Unterstützt vom Stifterverband durchläuft die Universität Potsdam 2021 und 2022 ein umfangreiches Auditierungsprogramm zum Thema Diversität an der …
Engagieren sich in der studentischen Unternehmensberatung: Marie Domschke (l.) und Johanna Reichmann (r.) | Foto: uniclever

Engagiert – uniClever vs. Corona

uniClever, die studentische Unternehmensberatung der Universität Potsdam, will in der anhaltenden Corona-Krise kleinen und mittelständischen …
Studierende der Universität und der Fachhochschule Potsdam präsentieren ihre Modelle für eine künftige Universitätsschule. | Foto: Tobias Hopfgarten

Initiative für eine Universitätsschule findet Eingang in den Schulentwicklungsplan der Stadt Potsdam

Eine Universitätsschule für Potsdam kann Realität werden: Stadt, Land und Universität sollen dafür ein genehmigungsfähiges Konzept erarbeiten, heißt …
Die Präsenzstelle Velten direkt am Bahnhof | Foto: Thomas Roese

Präsenzstelle O-H-V | Velten goes online – Überblick zu Studiengängen und Transferthemen

„Machen Sie Halt an der Station Wissenschaft“, wirbt die Präsenzstelle Oranienburg-Hennigsdorf-Velten, kurz O-H-V, die ihre Gäste direkt am Bahnhof …

THE-Ranking der jungen Universitäten: Universität Potsdam wieder unter den besten 30 der Welt

Beim diesjährigen THE-Ranking der U 50 – der Universitäten unter 50 Jahren – belegt die Universität Potsdam mit Position 30 von insgesamt 475 …
Übungen aus dem Trainingsprogramm am KIDZ | Foto: Bettina Arasin

WAchSe im KIDZ! – Das „Kinder Interventions- und Diagnostik-Zentrum“ hilft unkonzentrierten Kindern, an sich selbst zu wachsen

Zappeln, kippeln, schaukeln – wer kennt sie nicht, die Unruhegeister, die nicht stillsitzen, nicht zuhören können, sich leicht ablenken lassen und …
Kathrin Wosch | Foto: Schuster/RBB

30 Jahre Uni Potsdam – 4 Studierende erzählen: Kathrin Wosch

„Den Mut haben, Fragen zu stellen“

Vier Mensch, vier Jahrzehnte, vier Studienfächer und alle haben etwas gemeinsam: Sie waren oder sind Studierende der Universität Potsdam. Sie schauen …
Preisträgerinnen und Preisträger

Preisverleihungen 2021 an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Am 17. Juni 2021 ehrt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam besondere Leistungen in Studium und Lehre im …

Gesundheitskompetenz stärken: Gut informierte Versicherte können bessere Entscheidungen treffen

Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ ServicePlus AG) …