
Martin Reger, M.A.
Campus Golm
Haus 70
Raum 1.16
Universität Potsdam
Institut für Informatik und
Computational Science
An der Bahn 2
14476 Potsdam
Curriculum Vitae
Martin Reger arbeitet seit 2022 in dem EU-Projekt TrainDL.
Studium
- 2008–2011: Zwei-Fach-Bachelor-Studium Soziologie/Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam
- 2012–2014: Masterstudium Soziologie an der Universität Potsdam
Akademisch relevanter Werdegang
- 2015–2016: Mitarbeiter für Informationsbeschaffung und Recherche im Projekt „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ bei kobra.net („Kooperation in Brandenburg gGmbH“) in Potsdam
- 2017–2019: wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Geschlechtersoziologie an der Universität Potsdam
Veröffentlichungen
- Al Laban, F.; Engel, K.; Knoth, A.; Lucke, U. (2022). Issues of Policy and Strategy for International Collaboration between European HEIs. In: Desnos, J.F.; Yahyapour, R.; Vogl, R. (Hg.), Proc. 28th International Congress of European University Information Systems (EUNIS 2022), EPiC Series in Computing, Vol. 86, pages 149–158. https://doi.org/10.29007/5sxz
- 2015. Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen. Eine Untersuchung des Gangsta-Raps. Soziologische Theorie und Organization Studies (Band 2). Hg. v. M. Apelt und J. Mackert. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam