Informationen zur Einreichung
Ab dem Jahr 2024 werden die Dr. Hans Riegel Fachpreise vom ZeLB koordiniert. Für weitere Informationen bitte hier klicken:
https://www.uni-potsdam.de/de/zelb/ueber-das-zelb/veranstaltungen/dr-hans-riegel-fachpreise
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Potsdam herausragende Seminararbeiten, die im Rahmen des Seminarkurses Wissenschaftspropädeutik entstehen. Arbeiten aus folgenden Fächern können eingesendet werden: Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik
Eine unabhängige Jury jedes Fachs bewertet die eingereichten Arbeiten.
Die drei besten Arbeiten jedes Fachs werden ausgezeichnet:
1. Preis: 600 Euro
2. Preis: 400 Euro
3. Preis: 200 Euro
Zusätzlich erhalten die Schulen der Erstplatzierten einen Sachpreis für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht im Wert von 250 Euro.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg, die im Schuljahr 2023/2024 eine Seminararbeit in einem der Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik oder Physik geschrieben haben. Ein Gutachten durch den Fachlehrer/die Fachlehrerin ist nicht erforderlich.
Die Jurys begutachten die eingereichten Arbeiten nach Bewertungskriterien (pdf).
Ab dem Jahr 2024 werden die Dr. Hans Riegel Fachpreise vom ZeLB koordiniert.
Die Preisverleihungen vergangener Jahre sind hier als Archiv vorhanden: