Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

Vier Frauen arbeiten gemeinsam an einem Tisch.
Foto: Jacob Lund – stock.adobe.com

Marketing Management I

Diese Veranstaltung dient den Studierenden dazu zu verstehen, wie komparative Konkurrenzvorteile mithilfe von Marketinginstrumenten operativ umgesetzt werden können. 

Mehr erfahren

Vier Frauen arbeiten gemeinsam an einem Tisch.
Foto: Jacob Lund – stock.adobe.com

Marketingprojekt UNIshop

Das Marketingprojekt dient den Studierenden als Gelegenheit, ihre in der Vorlesung erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand einer Übungsfirma zu vertiefen und anzuwenden.

Mehr ehrfahren

.
Foto: pexels.com

Analyse und Management von Verhandlungstechniken

Die Veranstaltung widmet sich dem praktischen Part des Verhandlungsmanagements und verfolgt das Ziel existierende Konzepte zu Verhandlungstechniken zu diskutieren, zu analysieren und anzuwenden.

Mehr erfahren

.
Foto: pexels.com
.
Foto: pexels.com

Bachelorprojekt

Das Bachelorprojekt dient der Vertiefung von fachlichen Kompetenzen und soll die Studierenden u. a. auf die Bachelorarbeit vorbereiten.

Mehr erfahren

.
Foto: pexels.com

Bachelorkolloquium

Das Bachelorkolloquium dient der Vorbereitung und Begleitung des Schreibprozesses während der Bachelorarbeit. Die begrenzten Plätze werden nach Leistungskriterien vergeben.

Mehr erfahren

Zwei Männer geben sich die Hand.
Foto: pressmaster – stock.adobe.com

Verhandlungsmanagement

Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Bedeutung des Verhandlungsmanagements für die betriebswirtschaftliche Praxis und diskutiert Instrumente der Verhandlungsanalyse, -planung und -steuerung.

Mehr erfahren

Zwei Männer geben sich die Hand.
Foto: pressmaster – stock.adobe.com
.
Foto: pexels.com

Industriegütermarketing

Die Veranstaltung widmet sich den Besonderheiten des Industriegütermarketings im Vergleich zum Konsumgütermarketing und greift bestehende Konzepte des Organisationalen Beschaffungsverhaltens auf.

Mehr erfahren

.
Foto: pexels.com
.
Foto: pexels.com

Forschungsprojekt Marketing

Im Lehrforschungsprojekt Marketing bearbeiten Studierende anhand von realen Case Studies aktuelle Marketing-Fragestellungen von ausgewählten Kooperationsunternehmen.

Mehr erfahren

.
Foto: pexels.com

Masterkolloquium

Das Masterkolloquium dient der Vorbereitung und Begleitung des Schreibprozesses während der Masterarbeit. Die begrenzten Plätze werden nach Leistungskriterien vergeben.

Mehr erfahren