Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Veranstaltung zum Umgang mit psychischen Belastungen im Jurastudium

Am 3. Juni um 17 Uhr werden sich erneut Frau Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica Mohnert, Mag. iur., LL.M. (CUPL), Dozentin für Psychologie im Recht aus Köln, der Potsdamer psychologische Psychotherapeut Marius Graf, M.A.-Psych.,  Dr. Lina Marie Schauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin und ehemalige Leiterin der Examensambulanz, und Dr. Julia Redler vom GJPA Berlin/Brandenbur untereinander und mit interessierten Studierenden über den Umgang mit psychischen Belastungen und Burnout im Jurastudium austauschen. Die Veranstaltung wird via Zoom gestreamt. Interessierte sind in Präsenz wie digital herzlich willkommen! 

Veranstaltung zum "Tiergartenmord"

In Kooperation mit der Brandenburgischen Kriminalpolitischen Vereinigung e.V. findet am 20. Mai 2025 um 18 Uhr im Hörsaal H02  eine Panelveranstaltung zum sog. Tiergartenmord statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Susanne Claus, BGH, Leipzig. 

Exkursion in die JVA Heidering

Für acht Studierende des strafrechtlichen Schwerpunkts besteht in jedem Semester die Möglichkeit, an einer Exkursion in die JVA Heidering (https://www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/) teilzunehmen. Sie bietet einen Einblick in die Abläufe der JVA und einen Austausch mit dem Leiter der Anstalt, Herrn Andreas Kratz, und seinen Vollzugsbeamt*innen.

Weitere Informationen, auch zu den Terminen, finden Sie im Moodle-Kurs zum Schwerpunktbereich 6.