auf den Seiten der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht einschließlich der europäischen Bezüge (Tenure Track)
Autonome Systeme und deliktische Haftung. Verschulden als Instrument adäquater Haftungsallokation? - Mohr Siebeck, Schriften zum Recht der Digitalisierung, Bd. 1 (SRDi)
Kann in einer zunehmend digitalisierten und vom Einsatz künstlicher Intelli- genz geprägten Lebenswirklichkeit noch sinnvoll der Vorwurf sorgfaltswid- rigen Handelns formuliert werden? Oder ist ein Ausweichen auf alternative, verschuldensunabhängige Haftungskonzepte angesichts des technischen Fortschritts unvermeidlich?
Siehe zur Besprechung der Klausuren Zivilrecht IV und VI aus dem ExKlK unter "Aktuelles"
Die Klausurenklinik nimmt ihren Betrieb ab dem 1. Juni 2020 wieder auf und wird aus aktuellem Anlass zunächst digital angeboten. Der Anmeldemodus bleibt unverändert. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Klausurenklinik"
Universität Potsdam
Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht einschließlich der europäischen Bezüge
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3236
Fax: +49 331 977-3826
E-Mail: meik.thoene@uni-potsdam.de