Curriculum Vitae
Akademische Stellen
- 2019-laufend: Akademischer Mitarbeiter, Grundschulpädagogik - Deutsch, Universität Potsdam
- 2017-2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Interkulturelle Kommunikation, Universität Hildesheim
- 2015-2018 (diskontinuierlich): Dozent für Germanistische Sprachwissenschaft, Universität Wien / Universität Innsbruck
- 2016: Marietta-Blau-Stipendiat des Österr. BMWFW, 1-jähriger Forschungsaufenthalt, Institut für Germanistik, Universität Leipzig
- 2011-2015: Universitätsassistent Prädoc [Wiss. Mitarbeiter], Institut für Germanistik, Universität Wien
- 2009/2010: Studentischer Tutor [WHK], Institut für Germanistik / Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien
Weiterbildung (Zertifikate)
- 2020-2022: Weiterbildungszertifikat Hochschullehre: Senior Teaching Professionals (171 AE/128 Stunden); Workshops: Entwicklung hochschuldidaktische Grundlagen, Digitalisierung der Lehre, Aktivierende Lehr-/Lernmethoden, Kompetenzorientiert Prüfen und Beraten, Gender-/Diversity-Ansätze für die Hochschullehre; Entwicklung, Durchführung und Reflexion einer Lehrveranstaltung, Mentoring, kollegiale Hospitation, schriftliche Reflexion; Potsdam Graduate School, erfolgreich abgeschlossen.
- 2021-2022: Weiterbildungszertifikat Wissenschaftsmanagement (172 AE/129 Stunden); Workshops: Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftssystem, Rechtsgrundlagen, Strategieentwicklung, Finanz-, Projekt- , Change-, Qualitätsmanagement, Innovation Leadership, Wissenschaftsmarketing; Mentoring, schriftliche Reflexion; Potsdam Graduate School, erfolgreich abgeschlossen.
Ausbildung
- 2012-2019: Doktoratsstudium: Germanistik (Sprachwissenschaft), Abschluss: Dr. phil. (mit Auszeichnung bestanden), Universität Wien
- 2012-2015 (berufsbegleitend): Masterstudium "Cognitive Science" (2015: Abschluss aller Lehrveranstaltungen; offen: Abschlussarbeit), Universität Wien
- 2010-2012 (berufsbegleitend): Künstlerisches Diplomstudium: Schauspiel (Hauptfach: Sprechen), Abschluss: staatl. diplomierter Sprecher, Prayner Konservatorium für Musik und Dramatische Kunst, Wien
- 2006-2010: Diplomstudium: Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft (Schwerpunkt: Grammatiktheorie), Abschluss: Mag. phil. (mit Auszeichnung bestanden), Universität Wien
- 2006-2010: Lehramtsstudium Grund-/Haupt-/Realschule, Universität Lüneburg (nicht abgeschlossen: Studiengangswechsel)
Stipendien/Preise/Förderungen
- WiSe 2022/23: Aufnahme in das Writing Fellow Programme zur Unterstützung des Schreibprozesses der Studierenden meines Forschungs-/Projektseminars "Digitale Materialienentwicklung – Entwicklung von Grammatik- und Orthografie-Lern-App-Konzepten für die Grundschule“, Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen, Universität Potsdam.
- WiSe 2021/22: Funding, Masterseminar "Sprachdidaktik: Erforschung und Entwicklung digitaler Methoden" (WiSe 2021/22), problem-based learning seminar, gefördert durch das Mission Statement Teaching (Leitbild Lehre), Humanwiss. Fakultät, Universität Potsdam.
- 2019: Mobility grant, Programm Projektbezogener Personenaustausch (PPP), German Academic Exchange Service (DAAD), 13.-19.3., Deutsche Abteilung, Faculty of Education, Ain-Shams University Kairo.
- 2018: Didrik-Pining-Fellowship, 1-monatiger Forschungsaufenthalt, Austrian Center for Digital Humanities, Österreichische Akademie der Wissenschaften
- 2018: Anschubfinanzierung für die Forschungsgruppe 'Hololingo!" zur Entwicklung eines Projektantrags, Forschungskommission, Universität Hildesheim.
- 2016: Marietta-Blau-Stipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, 1 Jahr, Institut für Germanistik, Universität Leipzig
- 2016: Lehrpreis der Universität Wien "UNIVIE Teaching Award", Kategorie: "Research-focused teaching and learning", mit M. Glauninger.
- 2015: Studienabschlussstipendium, 6 Monate, Institut für Germanistik, Universität Wien
- 2013/2014: ERASMUS, 6-monatiges Mobilitätsstudium, Department of Applied Informatics, Centre for Cognitive Science, Comenius University in Bratislava
- 2011, 2013, 2014: Leistungsstipendium, Universität Wien