ACHTUNG: Keine Betreuung von Masterarbeiten im Sommersemester 2023
Aufgrund des Wechsels von Prof. Schwering an die Universität Hohenheim werden keine neuen Masterarbeitsplätze vergeben.
Im Rahmen der Masterarbeit sollen die Studierenden zeigen, dass sie erweiterte und vertiefte Fachkompetenzen erworben haben und fähig sind, eine stärker forschungs- oder anwendungsorientierte Problemstellung mit fachwissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die Ergebnisse in formal, sprachlich und sachlicher überzeugender Weise darzustellen.
Es besteht die Möglichkeit, an der Juniorprofessur Masterarbeiten zu aktuellen Themen aus dem Bereich Controlling anzufertigen. Für eine erfolgreiche Anfertigung der Masterarbeit wird der vorherige Besuch von Veranstaltungen im Fach Controlling und/oder Rechnungswesen vorausgesetzt. Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten werden erwartet und können im Rahmen des Research Seminars erworben werden.
Studierende, die beabsichtigen ihre Masterarbeit an der Juniorprofessur zu verfassen, müssen eine Bewerbung einreichen. Es gelten folgende Bewerbungsfristen:
Sie erhalten innerhalb einer Woche eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung.
Ihre Bewerbung können Sie über das Bewerbungsformular übermitteln. Im Rahmen der Bewerbung haben Sie auch die Möglichkeit, einen groben Themenkomplex oder ein exaktes Thema für Ihre Masterarbeit zu benennen. Die finale Themenfestlegung erfolgt in Absprache mit Ihrer Betreuerin.
Folgende Themenbereiche werden an der Juniorprofessur bevorzugt betreut:
Beispiele für in der Vergangenheit betreute Masterarbeiten können Sie dieser Übersicht entnehmen.
Bitte beachten Sie die folgenden Dokumente mit Hinweisen zur Erstellung der Masterarbeit!