Zum Hauptinhalt springen
auf organgenem Hintergrund: "Hier kannst DU in die TASTEN hauen!"

Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)

Die Ausbildung:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.

Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Fachbereiche der Universität und lernst Sekretariats-, Assistenz- und Verwaltungsaufgaben im öffentlichen Dienst kennen.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • mindestens Fachoberschulreife (MSA) mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse Deutsch auf C1-Niveau)
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude am serviceorientierten Umgang mit Menschen und an der Computerarbeit
  • erste praktische Erfahrungen im Bereich Büroarbeit sowie im Umgang mit dem MS-Office-Paket sind wünschenswert

Ausbildungsinhalte:

Die Ausbildungsinhalte der Verordnung Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d) findest du auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit und bei dem Bundesinstitut für Berufsbildung.

Betriebliche Ausbildung:

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Kennenlernen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Im ersten Ausbildungsjahr bist du vornehmlich einem/-r Ausbilder/-in¹ in einem Sekretariat zugeordnet. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchläufst du weitere Bereiche der Universität Potsdam und wirst auch dort in die alltäglichen Arbeitsaufgaben einbezogen. Einsatzgebiete sind z.B. das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, das Dezernat für Haushalt und Beschaffung und das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, dass Du die Strukturen der Universität Potsdam kennenlernst, dir umfangreich kaufmännisches Wissen aneignest und lernst, service- und zielorientiert die anfallenden Fragestellungen zu bearbeiten.

Schulische Ausbildung:

Oberstufenzentrum II (OSZ) - Wirtschaft und Verwaltung
Zum Jagenstein 26
14478 Potsdam
Tel.: +49 331  289 72 00
E-Mail: kontakt@osz2-potsdam.de

Unterrichtsfächer:

1.    Berufsbezogener Bereich: Wirtschaftslehre inklusive Informationsverarbeitung

2.    Berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Englisch, Wirtschafts-und Sozialkunde, Sport

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Lehrgänge mit Zertifikatsabschluss am Schulungszentrum der Industrie- und Handelskammer oder Qualifizierungsmöglichkeiten an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V.

Inhaltliche Fragen zur Berufsausbildung richtest du bitte an:

Sandra Feige
Tel.: +49 331 977-11 31 59
E-Mail: sandra.feige@uni-potsdam.de

Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Zu den aktuellen Stellenausschreibungen gelangst du hier.