Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.
Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Verwaltungsbereiche der Universität. Sie lernen dabei vielseitige und unterschiedliche Aufgabengebiete kennen und werden sehr schnell in die täglichen Arbeitsprozesse einbezogen.
Die wesentlichsten Ausbildungsinhalte der Verordnung Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d) finden Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit und bei dem Bundesinstitut für Berufsbildung.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Kennenlernen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Im ersten Ausbildungsjahr sind Sie vornehmlich einem/r Ausbilder/-in im Sekretariat einer Professur zugeordnet. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen Sie weitere Bereiche der Universität Potsdam und werden auch dort in die alltäglichen Arbeitsaufgaben einbezogen. So lernen Sie die Strukturen der Universität Potsdam kennen, eignen sich umfangreiches kaufmännisches Wissen an und haben Kontakt mit verschiedenen Personenkreisen, z.B. mit Studierenden, Professoren/-innen, wissenschaftlichem Personal und Mitarbeiter/-innen aus Technik und Verwaltung.
Berufsschule: Oberstufenzentrum II (OSZ) - Wirtschaft und Verwaltung
Zum Jagenstein 26
14478 Potsdam
Tel.: +49 331 289 72 00
Fax: +49 331 289 72 01,
Es werden Grundkenntnisse des Rechnungs- und Personalwesens, von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie von IT-Anwendungen in den Unterrichtsfächern Wirtschaftslehre inklusive Informationsverarbeitung, Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde und Sport vermittelt. Ergänzend zu den Berufsschulfächern finden an der Universität Lehrunterweisungen zum Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht und Tarifrecht im Öffentlichen Dienst statt.
Nach abgeschlossener Ausbildung können Sie an Lehrgängen mit Zertifikatsabschluss am Schulungszentrum der Industrie- und Handelskammer teilnehmen. Weitere Möglichkeiten zu Weiterentwicklung werden an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V. angeboten.
Anja Maercker
Tel.: +49 331 977-153 013
E-Mail: anja.maercker@uni-potsdam.de
Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam