Zum Hauptinhalt springen
auf blauem Hintergrund: "Wir sheen das, wasd Du NICHT SIEHST"

Biologielaborant/-in (w/m/d)

Die Ausbildung:

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.

Die Ausbildungsinhalte der Verordnung Biologielaborant/-in (w/m/d) findest du unter Bundesagentur für Arbeit  und Bundesinstitut für Berufsbildung.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • mindestens Fachoberschulreife (MSA) mit guten Noten insbesondere in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik sowie Englisch
  • gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
  • selbstständige, präzise und umsichtige Arbeitsweise
  • Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf C1-Niveau
  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Fragestellungen
  • Leidenschaft fürs Experimentieren und Spaß an der Arbeit im Labor, erste praktische Erfahrungen sind wünschenswert

Betriebliche Ausbildung:

Biologie fasziniert dich und du willst sie zu deinem Beruf machen? Im Institut für Biochemie und Biologie lernst du, wie man Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vorbereitet und durchführt. Du wendest verschiedene molekularbiologische und biochemische Methoden an. Die Untersuchungen wertest du mit elektronischen Messgeräten aus und nutzt Computer zur Gerätesteuerung, Datenerfassung und -verarbeitung sowie zur Dokumentation. Du erfährst, wie man Lösungen herstellt und verdünnt, Stoffe durch Elektrophoresen und Chromatographie trennt. In verschiedenen Arbeitsgruppen arbeitest du mit Naturwissenschaftler/-innen¹ und Mitarbeitenden zusammen, z. B. in den Fachbereichen Botanik, Molekularbiologie, Zellbiologie, Biochemie und Ökologie. Eine Besonderheit der Ausbildung an der Universität Potsdam ist, dass du forschungsorientiert arbeitest und an ausgewählten Praktika und Vorlesungen der Studierenden teilnehmen darfst.

Berufsschule:

Lise-Meitner-Schule, OSZ Chemie, Physik, Biologie
Lipschitzallee 25, 12351 Berlin

Tel.: +49 30 660689-0, E-Mail: sekretariat@osz-lise-meitner.eu

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Nach deiner Ausbildung kannst du dich zum/r biologisch-technischen Assistenten/in weiterbilden. Auskünfte erteilt die Lise-Meitner-Schule Berlin.

Inhaltliche Fragen zur Berufsausbildung richtest du bitte an:

Karina Schulz
Tel.: +49 331 977-2809
E-Mail: karina.schulz@uni-potsdam.de

Institut für Biochemie und Biologie
Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 20
14476 Golm

Zu den aktuellen Stellenausschreibungen gelangst du hier.