Philipp Stachowiak
Philipp Stachowiak
Lehrbeauftragter
- E-Mail:stachowiak1uuni-potsdampde
Adresse: Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
Haus 7
14482 Potsdam
Forschungsinteressen
Soziologische Theorie – Kultur- und Wissenssoziologie | Poststrukturalismus | Kritische Theorie
Qualitative Sozialforschung – Diskursanalyse und -ethnographie | Subjektivierungsforschung | Situationsanalyse
Wissenschaftsforschung | Geschlechterforschung
CV
Curriculum Vitae
seit 2025 | Lehrbeauftragter Professur für Allgemeine Soziologie Universität Potsdam |
seit 2023: | Studentischer Mitarbeiter Lehrbereich für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie Humboldt-Universität zu Berlin |
seit 2022 | Masterstudium Soziologie, technikwissenschaftlicher Richtung Technische Universität Berlin |
2022-2024 | Studentischer Mitarbeiter Weizenbaum Institut e.V. |
2020-2022 | Studentischer Mitarbeiter Deutsches Jungendinstitut e.V. |
2021-2022 | Masterstudium Soziologie Universität Potsdam |
2017-2021
| Bachelorstudium Sozialwissenschaften Universität Augsburg Erasmus+ Aufenthalt: University of Oslo |
2019-2020 | Tutor & studentischer Mitarbeiter Lehrstuhl für Soziologie Universität Augsburg |
Publikationen & Wissensvermittlung
Publikationen
- Stachowiak, P. (2024): Rezension in der Zeitschrift für Diskursforschung: Brodersen, F./Bosančiç, S./Schürmann, L./Spies, L./Traue, B. (2022): Positioning the Subject. Methodologies of Subjectivation Research. Wiesbaden: Springer VS., Sp. 104-111.
- Brodersen, F./Gaupp, N./Krell, C./Stachowiak, P. (2022): Wen oder was erreicht queere Jugendarbeit?. In: Unsere Jugend 74(9), S. 378-389.
Wissensvermittlung
- Stachowiak, P./Graf, S. (2024): Weizenbaum auf der Spur. Vierteiliges Audiofeature des Weizenbaum Instituts. abrufbar unter: https://www.weizenbaum-institut. de/w-100/weizenbaum-auf-der-spur/.
- Rundfunk Berlin Brandenburg/Weizenbaum Institut (2023): Wie unser soziales Umfeld unsere Persönlichkeit formt. Text zum Videobeitrag. abrufbar unter: https://www.youtube. com/watch?v=cuQsAmNeKKs.
- Stachowiak, P./Eissa, S./Berngruber, A./Gaupp, N. (2022): Erwachsenwerden heute. Der Podcast zum Buch. Zwölfteilige Reihe des Deutschen Jugendinstituts. abrufbar unter: https: //www.dji.de/veroeffentlichungen/dji-podcasts.html.