David Schultz

Kontakt
David Schultz
Akademischer Mitarbeiter
- Telefon:0331 / 977-3245
 - E-Mail:david.schultzuuni-potsdampde
 
Adresse: Campus Griebnitzsee 
 August-Bebel-Straße 89
 Haus 7, Raum 3.28
 14482 Potsdam 
Öffnungszeiten: Sprechzeiten 
 nach Vereinbarung per E-Mail 
Biografie
Werdegang
David Schultz ist seit dem Wintersemester 2024/25 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie. Er hat Soziologie in Heidelberg und Lund studiert und arbeitete von 2020 bis 2024 im Forschungsprojekt „Umstrittene Gewaltverhältnisse“ (gefördert durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur). In seinem Promotionsprojekt forscht er zur gewaltbezogenen Problematisierung von Männlichkeit.
Forschungsschwerpunkte
- Themen: Männlichkeit, Gewalt, Armut, Rap, soziale Probleme
 - Qualitative Sozialforschung, vor allem Ethnografie und Interviews
 - Verbindung von interaktions- und ungleichheitstheoretischen Perspektiven
 
Publikationen
- 2024: Babas Erbe. Vater-Sohn-Erzählungen zwischen Wettbewerb und Sorge. In: Soziopolis, 11.09.2024
 - 2023: Im Supermarkt. In: Mittelweg 36, 32(5), S. 143–151.
 - 2022: Gangsta-Rap und die umstrittene Bedeutung von Gewalt. Eine qualitative Untersuchung des „Studioangriffs“. In: Marc Dietrich und Martin Seeliger (Hrsg.): Deutscher Gangsta-Rap III. Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen. Bielefeld: Transcript. S. 55-77.
 
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025 
 BA-Seminar: Was ist das Problem mit Männlichkeit? Forschende Zugänge zu einer aktuellen Frage sozialer Ungleichheit
Wintersemester 2024/2025
 BA-Proseminar: Einführung in die Soziologische Theorie