Die Vorlesungen sind chronologisch sortiert. In den kommenden Wochen und Monaten kommen hier weitere Vorlesungen hinzu. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich also!
Ihr seid eingeladen zu einer kleinen Rundreise durch den Park Sanssouci. An den Statuen dort kann man viel über das Reisen erfahren, ohne selbst eine Weltreise zu machen.
Wie sahen Bücher in der griechischen und römischen Antike aus? Woraus wurden sie hergestellt? Wie las man sie? Und seit wann gibt es Seiten zum Umblättern?
Unsere Mitmachexperimente zeigen dir, wie du jemandem tief ins Auge schauen, ein schallbetriebenes Karussell selbst bauen oder aus normaler Kuchenhefe elektrische Energie gewinnen kannst.
Drei Erzählungen zur Weihnachtszeit: „Der Rote Dropse-Mann“, „Norbert im Kamin“ und „Der Plastiktannenbaum“, die Steffen Ramm selbst geschrieben hat und nun frei erzählt.
Welche Pflanze wächst am schnellsten? Welcher Baum ist der größte und wie klein ist die kleinste Pflanze der Welt? Dies und viel mehr erkläre ich in der Vorlesung.