Zeitraum: Als Bearbeitungszeitraum für dieses Arbeitspaket wurde 10/2014 - 3/2016 vorgesehen.
Beschreibung: Die Bedarfserhebung erfolgt auf zwei Ebenen. Auf der Subjekt-Ebene werden Personen, die bereits beruflich mit der Gestaltung des demografischen Wandels beschäftigt sind, befragt, in welcher Form, mit welchen Inhalten und unter welchen Rahmenbedingungen eine akademische Weiterbildung zu diesem Thema an der Universität Potsdam bedarfsgerecht erscheint. Auf der institutionellen Ebene wendet sich das Projektteam mit dieser Fragestellung an Vertreter von Organisationen, bei welchen ein Bedarf an Know-how bereits heute zu prognostizieren ist. Die Untersuchung schließt mit der Erstellung eines Berichtes ab. Die Bedarfsanalyse beinhaltet auch eine Aufdeckung von Anrechnungspotentialen: Kenntnisse, Fähigkeiten oder Qualifikationen, welche bei der anvisierten Zielgruppe typischerweise vorliegen, werden dokumentiert. Federführend ist das Projektteam mit Unterstützung von Potsdam Transfer. Über die Praxispartner wird der direkte Zugang zu Personen und Institutionen für Befragungen ermöglicht.
Ergebnisse: Die Erkenntnisse aus den durchgeführten Erhebungen wurden präsentiert und publiziert. Die jeweiligen Berichte dokumentieren auch die Erhebungsmethodik und beinhalten den Interviewleitfaden bzw. die Fragebögen. Die folgenden Dokumente stehen zum Dowload bereit: