Durch den Einsatz von Umfragetools können Lernstände schnell erfasst und Diskussionen im Unterricht angeregt werden, bei denen auch leistungsschwächere Schüler*innen zu Wort kommen. Ein mögliches Instrument ist die App "Plickers", mit der Schüler*innen ihre Antworten auch ohne eigenes Endgerät mithilfe individualisierter Codekarten geben können. Audio, Fotos und Videos können dabei ebenso in die Fragen eingebunden werden wie Formeln für Mathematik und Naturwissenschaft.
Im Unterricht bietet die App vielseitige interaktive Anwendungsmöglichkeiten, die uns Björn Beling (Mathe- und Englischlehrer) vorstellt und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erprobt. Teilnehmende erfahren, wie sie Plickers geschickt einsetzen und welche Fragen sich für die unterschiedlichen Einsatzbereiche besonders eignen. Vorwissen ist nicht erforderlich.