Resilienz - die Kunst der Widerstandskraft für ein gelingendes Leben
Liebe Studierende, Liebe Lehrende, Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,
Das Studentische Gesundheitsmanagement „Feel Good Campus“ der Universität Potsdam lädt im Wintersemester 2021/2022 herzlich ein zur Online-Vortragsreihe „Studium (im) Kerngesund – Gesundheitsimpulse für Studium und Lehre“.
Nutzen Sie die Gelegenheit Impulse für den eigenen Studienalltag oder die eigenen Lehrveranstaltungen zu erhalten und in den Austausch zu gehen mit unseren Expertinnen und Experten für die Themen gesunde und bewegte Lehre.
Zum Auftakt der Vortragsreihe am 01.12.2021 begrüßen wir Sie zu folgendem Beitrag:
Vortrag: „Resilienz - die Kunst der Widerstandskraft für ein gelingendes Leben“
Referent:innen: Dr. Donya Gilan, Dr.Isabella Helmreich, Dr. Omar Hahad
Resilienz ist das Zauberwort unserer Zeit. Die besondere Fähigkeit des Menschen, Krisen und schwierige Lebensverhältnisse zu bewältigen und aus dieser Bewältigung gestärkt wieder ins Leben zu treten, ist in unserer von psychischen Belastungen geprägten Lebenswelt gefragter denn je.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Geschichte der Resilienzforschung, schildert die aktuellen Entwicklungen, die immer mehr das Gehirn als Resilienz-Organ in den Fokus nehmen, und zeigt Möglichkeiten der individuellen Resilienzförderung auf. Zudem wird das Resilienzkonzept kritisch hinterfragt (Chancen und Risiken) und auch die Resilienzförderung auf gesellschaftlicher Ebene beleuchtet. Denn Resilienz ist nicht nur ein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Thema.
Dr. Donya Gilan und Dr. Isabella Helmreich sind psychologische Psychotherapeutinnen und leiten gemeinsam den Bereich „Resilienz und Gesellschaft“ des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung in Mainz. Dr. Omar Hahad ist Stressforscher am Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz.
Anmeldung: https://uni-potsdam.zoom.us/meeting/register/u5wufuusrT8tGdYLEWebfsCEQn6HknfUgdYq
Speaker
Registration and Costs
Event Type
Subject Field
Faculty
Date
Organizer
Location
Contact
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam