Das Lehr- und Lernkonzept des Problem-Based-Learning (oder auch Problemorientiertes Lernen, PoL) ist ein seit Ende des vorigen Jahrhunderts eingesetztes Lehr- und Lern-Konzept, vor allem in der medizinischen Ausbildung und Ausbildungen an Schulen des Gesundheitswesens. Damit wird das Ziel verfolgt, dass Absolvent/innen nicht nur über aktuelles und umfassendes fachliches Wissen verfügen, sondern auch über Fähigkeiten und Fertigkeiten, dieses in beruflichen Situationen anzuwenden. In diesem eintägigen Workshop erhalten Sie einen Einblick in die (lern)theoretischen Hintergründe, erleben einen konkreten Durchlauf mit der 7-Schritt-Methode, reflektieren über Ihre Rolle als Lehrperson und diskutieren erste Ideen, wie sich dieses in Ihre Lehrsituation umsetzen ließe.
Bitte beachten:
Zum Workshop können Sie ein Skript / Konzept einer Lehrveranstaltung mitbringen, die Sie evtl. mit einer PBL-Variante überarbeiten wollen.