Skip to main content

Aktivierende Methoden für die synchrone Online-Lehre (Webinar)

Der Semesterstart stand unter dem Motto „einfach machen“. Dies ist vielen Lehrenden gelungen. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass nun zunehmend gefragt wird, welche Möglichkeiten sich zur weiteren Gestaltung von Webkonferenzen bieten. Wir möchten Ihnen Ideen vorstellen, wie Sie eine Zoom-Sitzung mit aktivierenden Methoden verknüpfen können. Im Zentrum stehen dabei einerseits die Möglichkeiten, die Zoom bietet. Welche Aktivitäten können mit den zur Verfügung stehenden Breakout Rooms (Gruppenräume) umgesetzt werden und was sollte man bei der Nutzung von Umfragen beachten? Andererseits möchten wir mit Ihnen zusätzliche Webtools ausprobieren, die aufgrund ihres hohen Aufforderungscharakters die Studierenden zur aktiven Mitarbeit anregen und den Lernprozess fördern können.

Fragen und Themenwünsche können vorher bereits eingebracht werden. Wie? Das erfahren Sie eine Woche vorher auf der Veranstaltungsankündigungsseite:

https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/online-lehre-2020/webinare-zur-online-lehre-2020

Format: Webinar mit Zoom (Wechsel aus kurzen Inputs und Ausprobieren) + anschließende Austausch- und Fragerunde

Event Type

Sonstiges

Subject Field

Allgemein
Allgemeine Hochschultermine
Digitalisierung
E-Learning
Hochschuldidaktik
Lehre
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Veranstaltungen
Weiterbildungen

Faculty

Zentrale Universitätseinrichtungen

Date

Begin
03.06.2020, 11:00
End
03.06.2020, 12:00
iCal

Organizer

Bereich Lehre und Medien des ZfQ

Location

Zoom-Raum
(wird kurzfristig auf der Veranstaltungsseite bekannt gegeben)

Contact

Team des Bereichs Lehre und Medien
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-1623