Zum Hauptinhalt springen

Wie populistisch denke ich? - Neuer Selbsttest von Politikwissenschaftler Dr. J. Philipp Thomeczek

Ab sofort steht mit dem „Populismus-Test“ ein neues Online-Tool zur Verfügung, das eine persönliche Einschätzung zur eigenen Haltung gegenüber populistischen Aussagen ermöglicht. Entwickelt wurde der Test von Dr. J. Philipp Thomeczek, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft. Dr. Thomeczek beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Thema Populismus. Bereits in der Vergangenheit hat Dr. Thomeczek mehrere interaktive Tools zur politischen Einordnung realisiert, darunter den „BSW-O-Maten“ und den „Euro-Party-Check“ zur Europawahl. Zur Bundestagswahl 2025 folgte der „Party-Check“.

Der Test umfasst 17 Fragen, zu denen Nutzerinnen und Nutzer ihre Zustimmung oder Ablehnung angeben – und auf dieser Basis erfahren, wie stark ihre Positionen mit populistischen Denkweisen übereinstimmen. Zu dem Test und dem Thema Populismus hat Dr. Thomeczek ein Interview gegeben, in dem er Hintergründe zur Entwicklung erläutert und seine Forschung einordnet.

Der Populismus-Test ist ab sofort online unter www.politiktest.de verfügbar.

Veröffentlicht

Online-Redaktion

WiSo-Dekanat