Im Sommersemester 2025 wurde erstmalig das LLiT – Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung im Rahmen eines Seminarkonzept genutzt: Masterstudierende im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) haben dabei zusammen mit Masterstudierenden der Förderpädagogik im Schwerpunkt Geistige Entwicklung technische Lehr-Lernsettings entwickelt, mit einer Lernendengruppe durchgeführt, reflektiert und im Anschluss für die erneute praktische Erprobung überarbeitet. Ein Beitrag hierzu ist jüngst in den Potsdamer Neusten Nachrichten (PNN) erschienen und kann hier nachgelesen werden.