geboren und bis zum Abitur aufgewachsen in Duisburg
Zivildienst in Wuppertal
ab Sommersemester 1994 Studium der Rechtswissenschaften (ergänzend Philosophie, Angewandte Kulturwissenschaften und deutsche Philologie) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster/Westfalen
Erstes Staatsexamen 1999
Studium des Umweltrechts an der Universität Lüneburg (LL.M., Abschluss 2000)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei in Hamburg
2006/2007 Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei in Berlin, Schwerpunkte: Recht der Erneuerbaren Energien, Energiewirtschaftsrecht, Anlagenzulassungs- und Vergaberecht
2007 Promotion zur Wechselwirkung zwischen politischen Parteien und dem Staat m politologischen Lehrstuhl von Prof. Dr. Uwe Thaysen - Doktor der Staatswissenschaften (Dr. rer. publ.)
seit 2008 Mediator nach den Richtlinien des BM Mediation
Wintersemester 2015 bis Sommersemester 2020 Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) für Energierecht
seit Wintersemester 2016 Dozent an der Hochschule für Technisch und Wirtschaft Berlin (HTW) für Allgemeine Rechts- und Staatswissenschaft
seit Sommersemester 2017 Dozent an der Leuphana Universität Lüneburg, Professional School, für das Recht der Erneuerbaren Energien (Blockveranstaltung)
Wintersemester 2018 bis Wintersemester 2020 Dozent an der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) für Handels- und Gesellschaftsrecht
Wintersemester 2020 und Sommersemester 2021 Dozent an der Technischen Hochschule Wildau (TH Wildau) für Bürgerliches Recht
seit 2021 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift ER - Energierecht
im August 2021 Übernahme des Arbeitsbereichs Wirtschaftsprivatrecht und Koordination der Examensvorbereitung an der Universität Potsdam