Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Klassenstufen 7 und 8 am Campus Golm

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – 490 junge Talente stellten ihr mathematisches Können unter Beweis

Am 12. und 13. November fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade für die Potsdamer Schulen statt. 490 mathematikbegeisterte Schülerinnen und …
Logo der UA11+

Neues Mitglied für die Universitätsallianz (UA) 11+

Die Technische Universität Chemnitz (TUC) wurde auf der Mitgliederversammlung Anfang November in den Kreis der mittelgroßen, forschungs- und …
Gasthörer Bernd Malzanini im Porträt vor der Kolonnade am Neuen Palais.

Immer noch mehr verstehen – Was den Italienfreund und Juristen Bernd Malzanini als Gasthörer an die Universität Potsdam zieht

Hörsaal oder Kolonnade? Bernd Malzanini legt den Kopf zur Seite und schmunzelt. Keine Frage. Der Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam-Perugia …
schwarze Fläche mit bunten Abschnitten

Woher kommt kontinentales Material auf Inseln im Meer?

Viele Ozeaninseln, die weit von den Grenzen der Plattentektonik entfernt liegen, enthalten Materialien, die eindeutig von Kontinenten stammen, obwohl …
Prof. Dr. Isabelle Penning im Porträt

Mehr als ein Fachraum – Ein barrierearmes Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung auf dem Campus Golm

Auf dem Tisch liegen Hammer und Säge, Schleifpapier, ein Tacker, Schraubzwingen, zwei Akkuschrauber und: Bilder von Blumen. Was das eine mit dem …
Modell einer Stadt auf einem Tisch mit erleuchteten Netzwerken darauf

Smart City Potsdam – Studierende der Universität Potsdam zeigen, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten nutzen können

Daten, überall Daten. Eine Stadt wie Potsdam besteht – durch die passende Brille betrachtet – aus Unmengen von Informationen. Dank der Digitalisierung …
Lena Sonntag beim Training im Grünen.

Blick nach vorn – Lena Sonntag studiert Patholinguistik und ist Leistungssportlerin im Gehen

Es ist einer der heißen Tage im Juli, 17 Uhr. Am Strand des Templiner Sees drängen sich Kinder und Erwachsene. Für Lena Sonntag spielen die 35 Grad, …
Oke Seliger im Portät

Landtag horizontal und vertikal – Wie Oke Seliger Studierenden die brandenburgische Landespolitik näherbringt

Vertreten Landespolitiker*innen auch unabhängig von Parteilinien die Interessen ihrer Wähler*innen? Gab es während der Covid-Pandemie einen …
Kopfporträt eines jungen Mannes

Digital Engineering Fakultät setzt Wachstumskurs fort – Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wächst weiter: Zum ersten November trat Prof. Dr. med. Georg Kaissis seine Professur für Digital Health: …
Sönke Beier im Portät

„Coole Gremienarbeit lockt mehr Leute an“ – Wie demokratische Politisierung unter Studierenden funktioniert

Sich an der Universität auch politisch engagieren? Für Sönke Beier gehörte das während seines Physikstudiums fest dazu. Vom Fachschaftsrat über den …