Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Digitale Zeichnung mit einfachen Linien und Farben: Blick in eine Menge von Menschen. Alle bis auf eine Person in der Mitte tragen weiße simple Masken. Sie flüstert hinter vorgehaltener Hand. Viele scheinen ihr zuzuhören.

„Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen“

Warum die politische Struktur unseres Landes gleichzeitig wehrhaft und gefährdet ist

Weltweit sind die Demokratien unter Druck – und auf dem Rückzug. Der aktuelle „Transformationsindex“ der Bertelsmann Stiftung vom März 2024 …
Taman-Ayun-Tempel, malerische Szenerie am Wasser, Palmen und blauer Himmel

Unterwegs auf Bali – Tag 3: Roundtrip Tempel, Reisfelder und Wasserfall

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Wir starten um 9 Uhr in einen ereignisreichen Tag mit unserem Fahrer und Tourguide Raka. Erster Stopp ist der Taman-Ayun-Tempel, was so viel wie …
Porträt von Prof. Dr. Katharina Philipowski

Versnovellen hoch drei - Mittelalterlich, gereimt und hörenswert

Lüsterne Pfarrer, raffinierte Studenten, aufmüpfige Genitalien – das Personal der mittelalterlichen Versnovellen ist außerordentlich bunt. Doch anders …
Statue von Dewi Melanting, Götttin des Handels und Reichtums, vor dem Badung-Markt.

Unterwegs auf Bali – Tag 2: Sprachliche Diversität zwischen lokalen Märkten und Reisfeldern

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Der zweite Tag des Field Trips beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück im Hotel. Nach der morgendlichen Stärkung brechen einige Teilnehmende gemeinsam …
Gruppenfoto der Teilnehmenden auf der Freiteppe am Haus 9 am Neuen Palais in Potsdam.

Wandel und Krisenmanagement in Hochschulen

LEADx – internationale Kick-Off-Woche mit öffentlicher Keynote an der Universität Potsdam

Wie sich Hochschulen auf Krisen vorbereiten und in solchen Situationen reagieren können, diskutiert die internationale LEADx-Community (Leadership for …
Fast 20 Vertretende verschiedener Einrichtungen Brandenburgs posieren für ein Gruppenbild im Campusgarten der FH Potsdam.

Verbunden durch Daten - Erfolgreiche Institutionalisierung von Forschungsdatenmanagement in Brandenburg

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts IN-FDM-BB beginnt für die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg eine spannende …
Studierende posieren vor dem Bajra Sandhi Monument, Denpasar.

Unterwegs auf Bali – Tag 1: Ankunft im Paradies

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Treffpunkt 12 Uhr im Hotel in Denpasar, der Hauptstadt von Bali. Es ist heiß, die Luft ist warm und feucht. Bei einem kühlen Eistee besprechen wir den …
Dr. David James Prickett, Leiter des Zessko im Porträt

„Um eine Kultur wirklich kennenzulernen, muss man die Sprache lernen“ – Ein Gespräch mit Dr. David James Prickett über 15 Jahre Zessko

Wer an der Universität Potsdam studiert, kommt am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen – kurz Zessko – nicht vorbei. Sprachliche …
Prof. Dr. Dominik vor dem Neuen Palais in Potsdam

„Die Ost-West-Thematik wird heute leidenschaftlicher diskutiert als vor 20 Jahren“ – Prof. Dr. Dominik Geppert über den Essayband „Einig Vaterland?“

Am 2. Oktober erschien der Sammelband „Einig Vaterland?“, der 31 Essays zur deutschen Teilung und deren Folgen 31 herausragenden Fotografien aus dem …
Strand auf Bali in stimmungsvollem Sonnenuntergang.

Unterwegs auf Bali – Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Vom 6. bis 17.Oktober 2025 reist eine Gruppe von Studierenden der Philosophischen Fakultät für einen Field-Trip nach Bali, Indonesien. Begleitet …