Neuigkeiten der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft


Die Übersicht der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23 finden Sie ab jetzt hier auf der Homepage.

Neu erschienen in American Political Science Review "Voting for Votes: Opposition Parties’ Legislative Activity and Electoral Outcomes"

Lehrangebot im Sommersemester 2022

Die Übersicht der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 finden Sie ab jetzt hier auf der Homepage.

Buchcover
Foto: Oxford University Press

Publikation von Steffen Ganghof

Prof. Dr. Steffen Ganghofs neues Buch: "Beyond Presidentialism and Parliamentarism. Democratic Design and the Separation of Powers" ist bei OUP erschienen. [open access]

Buchcover
Foto: Oxford University Press
Protest
Foto: AdobeStock/Jez Campbell

Dr. Anna Fruhstorfer erhält ERC Starting Grant für Forschungsprojekt "Loops"

Mithilfe von Fördergeldern der Europäischen Union wird Dr. Anna Fruhstorfer 5 Jahre lang die Logistik von Protest Camps erforschen. Siehe Pressemitteilung.

Protest
Foto: AdobeStock/Jez Campbell

Publikationsankündigung von Dr. Anna Fruhstorfer

Im Sammelband "The Legitimacy and Limits of Referendums" wird Dr. Anna Fruhstorfers Beitrag: "Referenda and Autocratization. Explaining constitutional referenda in the Post-Soviet Space" erscheinen

Publikationsankündigung von Dr. Anna Fruhstorfer

Erscheint demnächst in der Zeitschrift Constitutional Studies: der Artikel "Constitutional Revolutions. A Symposium." von Dr. Anna Fruhstorfer

Neu erschienen in der Zeitschrift Democratization: der Artikel "Costs and Benefits of Accepting Presidential Term Limits" von Anna Fruhstorfer und Alexander Hudson

Majorities for Minorities: Participatory Constitution Making and the Protection of Minority Rights

Hier finden Sie die Homepage des „Potsdam Center for Quantitative Research”.