Neuigkeiten der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Dr. Thomeczek erhält Förderung für Landtagswahl in Bayern
Dr. Jan Philipp Thomeczek hat eine Förderung in höhe von ca. 2.000 € der IASGP (International Association for the Study of German Politics) erhalten. In diesem Forschungsprojekt wird Dr. Thomeczek die vergangene Landtagswahl in Bayern untersuchen.
Die Studie beinhaltet eine Umfrage, die im November und Dezember 2023 durchgeführt wird. Rückfragen zum Projekt können an umfrage@uni-potsdam.de gerichtet werden.
Dr. Thomeczek zu Gast im SWR2 Forum und rbb Inforadio
In einer Research Note ging Dr. Jan Philipp Thomeczek Anfang des Jahres der Frage nach, welches Potenzial eine links-autoritäre Wagenknecht-Partei in Deutschland hätte. Nach dem kürzlich erfolgten Austritt Wagenknechts aus ihrer Partei Die Linke war er nun zu diesem Thema im SWR2 Forum und im rbb Inforadio zu hören. Die Aufzeichnungen finden Sie bei Spotify, in der ARD-Audiothek und auf der rbb-Website.
Publikation von Steffen Ganghof
Prof. Dr. Steffen Ganghofs neues Buch: "Beyond Presidentialism and Parliamentarism. Democratic Design and the Separation of Powers" ist bei OUP erschienen. [open access]